Bundesliga 20/21 Remis gegen Leipzig – die Werkself in der Einzelkritik

Am 2. Spieltag der Bundesliga 2020/21 empfing Leverkusen RB Leipzig. Das Spiel endete 1:1 (1:1). Diese Noten geben wir den Spielern der Werkself für ihren Auftritt.

Lukas Hradecky
Beim Gewaltschuss von Emil Forsberg war Bayers Nummer eins ohne Chance zur Gegenwehr. Ansonsten war er immer zur Stelle, wenn er gebraucht wurde und sicherte nicht nur in einer Situation den Punkt gegen den direkten Konkurrenten aus Leipzig. Note: 2

Daley Sinkgraven
Wirkte wach, agil, forsch, hatte aber auch immer wieder Fehler in seinen Pässen. Dennoch eine klare Leistungssteigerung des Niederländers im Vergleich zum 0:0 in Wolfsburg. Note: 2-

Sven Bender
In der Entstehung des 0:1 machte der Abwehrchef keine gute Figur gegen Yussuf Poulsen, ansonsten gab es aber wenig an der Leistung des 31-Jährigen auszusetzen. Nach einer knappen Stunde machte er für Jonathan Tah platz. Note: 3

Edmond Tapsoba
Nicht alles gelang dem Innenverteidiger, der Nationalspieler Jonathan Tah auf die Ersatzbank verdrängt hat. Trotzdem eine ordentliche Leistung des Winterzugangs, der bereits jetzt kaum noch aus Bayers Defensive wegzudenken ist. Gegen den quirligen Koreaner Hee Chan Hwang hatte er einige Mühe. Note: 2-
Lars Bender
Ließ sich vor dem 0:1 vom Torschützen Emil Forsberg klassisch abkochen und war danach sichtlich bemüht, seinen Fehler auszubügeln. Im Spiel nach vorne setzte der ehemalige Kapitän mit einigen guten Flanken Akzente und defensiv ließ er sich so gut wie nichts mehr zuschulden kommen. Note: 3

Kerem Demirbay
War im Mittelfeld präsent und anspielbar, aber nicht immer wusste er was Gutes mit dem Ball anzufangen. Sein Traumtor aus über 20 Metern mit physikalisch interessanter Flugbahn bildet freilich eine sehenswerte Ausnahme. Es scheint als hätte er sich vorgenommen, die durchschnittliche Debütsaison bei Bayer ad acta zu legen. Der erste Schritt ist gemacht. Note: 2

Charles Aránguiz
Der Chilene war von Anfang an im Topspielmodus und zeigte eigentlich alles, was ihn auszeichnet: energische Ballgewinne, Pässe mit Übersicht auf engem Raum sowie die Bereitschaft, überall zwischen den beiden Strafräumen dem Ball hinterherzujagen. Starkes Spiel des neuen Kapitäns – trotz kleinerer Schönheitsfehler in den zweiten 45 Minuten. Note: 2

Moussa Diaby
Nutzte immer wieder seine Schnelligkeit auf der linken Außenbahn und war an einigen guten Offensivszenen beteiligt. Mit etwas mehr Präzision und Ruhe beim Abschluss wäre der Franzose zum Torschützen oder Vorlagengeber avanciert. So aber blieb seine eigentlich gute Leistung unvollendet. Note: 2-

Karim Bellarabi
Ähnlich wie sein Gegenüber auf der linken Seite war auch er gut im Spiel, flankte aber meist ohne Zielwasser im Tank. Der Flügelflitzer war ein belebendes Element in Leverkusens Offensive, dem allerdings die Effektivität abging. Note: 2-

Florian Wirtz
In den ersten 45 Minuten war es nicht unbedingt das Spiel des Youngsters. Er versuchte viel, hatte aber mit der routinierten Defensive der Gäste Schwierigkeiten. Das sind im Idealfall Erfahrungswerte, die ihn besser machen. Hatte bei einem Abschluss in der zweiten Halbzeit Pech, dass ihm der Ball an sein Schienbein und von da an den Pfosten prallte. Note: 3

Patrik Schick
Fiel in der ersten Halbzeit vor allem durch zwei Fouls und zwei Großchancen auf. Beides blieb ohne Konsequenzen. Aber der Tscheche deutete mehr als einmal an, dass er mit etwas mehr Abstimmung mit den neuen Teamkollegen Kevin Volland schnell vergessen machen kann. Nicht nur bei seinem sehenswerten Abseitstor. Note: 2

Jonathan Tah (ab der 57. Minute)
Der Nationalspieler ersetzte den leicht angeschlagen wirkenden Sven Bender und kam zu seinen ersten Spielminuten in dieser Saison. Dabei hatte er einige starke Aktionen. Das wird ihm gut getan haben. Note: 2

Nadiem Amiri (ab 78.)
Kam für Kerem Demirbay ins Spiel und fiel weder positiv noch negativ auf. Ohne Note.
Leon Bailey (ab 78.)
Der Jamaikaner konnte nach seinem wochenlangen Urlaub-Coronakontakt-Quarantäne-Rückreise-Drama wieder das machen, wofür er eigentlich bezahlt wird: Fußball spielen. Ohne Note

Aleksandar Dragovic (ab 90.)
Ersetzte Lars Bender und erlebte die Schussphase auf dem Rasen mit. Ohne Note.

Bundesliga 20/21 Bayer 04 – 1. FC Köln: die Werkself in der Einzelkritik

Bundesliga 20/21 Leverkusen - Frankfurt: die Werkself in der Einzelkritik

Bundesliga 20/21 FC Bayern - Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik
