Bayer 04 - Leipzig: die Werkself in der Einzelkritik
-
Bayer 04 - Leipzig: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: dpa/Marius Becker So haben wir die Bayer-Profis am 30. Spieltag im Heimspiel gegen RB Leipzig bewertet.
-
Bayer 04 - Leipzig: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: AP/Andreas Schaad Lukas Hradecky
In den ersten 45 Minuten hatte Bayers Nummer eins nichts zu tun. In der Nähe des Balls war er nur, wenn er von seinen Teamkollegen angespielt wurde. Im zweiten Durchgang war er etwas öfter gefragt, beim Gegentor allerdings ohne Chance zur Abwehr.
Note: 3
-
Bayer 04 - Leipzig: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: dpa/Marius Becker Jonathan Tah
Frisch von seiner Rippenprellung genesen war der Nationalspieler wichtiger Bestandteil der Fünferkette, dirigierte viel und hatte Leipzigs wuchtigen Stoßstürmer André Silva unter Kontrolle. Nach dem Seitenwechsel nicht mehr ganz so souverän.
Note: 3
-
Bayer 04 - Leipzig: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: dpa/Marius Becker Edmond Tapsoba
Verbuchte in der Anfangsphase eine gute Klärung im eigenen Strafraum und spielte insgesamt ordentlich. Als Leipzig in der zweiten Hälfte aufdrehte, geriet aber auch er ein wenig ins Schwimmen.
Note: 4
-
Bayer 04 - Leipzig: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: dpa/Marius Becker Mitchel Bakker
Hatte trotz einiger Fehler im Stellungsspiel auch ein paar gute Ballgewinne und setzte in der gegnerischen Hälfte den ein oder anderen Akzent. Echte Durchschlagskraft entfaltete der Niederländer aber nicht.
Note: 4
-
Bayer 04 - Leipzig: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: dpa/Marius Becker Piero Hincapie
Der Ecuadorianer hatte ein paar Patzer im Spiel, war aber insgesamt relativ stabil unterwegs. Ärgerlich ist seine fünfte Gelbe Karte nach einem Foul an Christopher Nkunku.
Note: 4
-
Bayer 04 - Leipzig: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: imago images/Christopher Neundorf Odilon Kossounou
Sein schludriger Fehlpass leitete das entscheidende Tor ein. Das überdeckte den bis dahin eigentlich zufriedenstellenden Auftritt des Verteidigers.
Note: 5
-
Bayer 04 - Leipzig: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: dpa/Marius Becker Robert Andrich
Seine Bissigkeit im zentralen Mittelfeld war ein wichtiger Faktor, um RB nicht zur Entfaltung kommen zu lassen – zumindest in der ersten Halbzeit. Mit dem Seitenwechsel flachte seine Leistung etwas ab. Sah zudem seine fünfte Gelbe Karte und ist am kommenden Spieltag in Fürth nicht dabei.
Note: 3
-
Bayer 04 - Leipzig: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: dpa/Marius Becker Charles Aránguiz
War in Bayers Mittelfeld um offensive Kreativität bemüht. Manchmal suchte der Chilene auch humorlos den Abschluss aus der zweiten Reihe, wirklich effektiv war das aber alles nicht.
Note: 4
-
Bayer 04 - Leipzig: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: dpa/Guido Kirchner Exequiel Palacios
Vor dem Seitenwechsel war der Argentinier der beste Leverkusener. Auch ohne viel Raum und umzingelt von Gegenspielern hatte er fast immer eine Idee oder das Auge für die Mitspieler. Nach dem Wiederanpfiff kam dem 23-Jährige ein wenig der Zugriff auf die Gegenspieler abhanden.
Note: 3
-
Bayer 04 - Leipzig: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: dpa/Bernd Thissen Moussa Diaby
Der ebenso dribbel- wie sprintstarke Franzose war bis zum Seitenwechsel kein nennenswerter Faktor und hing viel in der Luft. Die wenigen Szenen, in denen er Raum und Ball vor sich hatte, konnte er nicht sinnvoll nutzen – auch, wenn er immerhin ein bisschen Gefahr ausstrahlte.
Note: 4
-
Bayer 04 - Leipzig: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: AP/Martin Meissner Patrik Schick
Angesichts der ungewohnt defensiven Ausrichtung der Werkself tat sich der Torjäger schwer, mangels Zuspielen in die Spitze war er keine Bedrohung für Leipzigs Schlussmann Peter Gulasci – und wenn, fehlte immer ein bisschen.
Note: 4
-
Bayer 04 - Leipzig: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: AFP/UWE KRAFT Paulinho (ab der 74. Minute)
Kam als offensive Option nach dem Rückstand für Exequiel Palacios rein und hatte ein paar gute Aktionen.
Note: 3
-
Bayer 04 - Leipzig: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: AP/Jose Luis Contreras Kerem Demirbay (ab der 74.)
Ersetzte Jonathan Tah, hatte aber keinen großen Einfluss mehr auf das weitere Spielgeschehen.
Note: 4
-
Bayer 04 - Leipzig: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: Bayer 04 Leverkusen Lucas Alario (ab der 80.)
Sollte als Ersatz für Robert Andrich für mehr Torgefahr auf Leverkusener Seite sorgen – ohne Erfolg.
Ohne Note
-
Bayer 04 - Leipzig: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: Jörg Schüler/Bayer 04 Leverkusen/Jörg Schüler Sardar Azmoun (ab der 88.)
Der Iraner war auch noch ein paar Minuten als Ersatz für Piero Hincapie dabei.
Ohne Note
-