Noten zum Spiel Bayer 04 - FC Augsburg: die Werkself in der Einzelkritik

So haben wir die Profis von Bayer Leverkusen im Spiel gegen den FC Augsburg bewertet.
Lukas Hradecky
Konnte den wuchtigen Freistoß von Michael Gregoritsch nur nach vorne abprallen lassen und ermöglichte damit das Anschlusstor durch Arne Maier (62.). Bei seiner Parade gegen André Hahn in der Schlussphase durfte er sich dann aber noch einmal auszeichnen.
Note: 3-

Jeremie Frimpong
Als Rechtsverteidiger aufgestellt schaltete er sich noch häufiger als üblich in die Offensive ein und agierte bisweilen wie ein Rechtsaußen. Seine beste Szene hatte der 21-Jährige vor dem 4:1 durch Moussa Diaby, als er zunächst über den halben Platz sprintete und dann viel Übersicht bewies.
Note: 2+

Jonathan Tah
Sein zielgenauer 30-Meter-Pass auf Patrik Schick ermöglichte eine weitere gute Gelegenheit für die Werkself (41.). In der Defensive hatte der 25-Jährige ohnehin alles unter Kontrolle. Ein insgesamt sehr abgeklärter Auftritt des Nationalspielers, der lediglich in den 20 Minuten nach der Pause etwas mehr zu tun bekam.
Note: 2

Piero Hincapie
Gehörte zu den unauffälligeren Leverkusenern an diesem Tag, was für einen Innenverteidiger keineswegs ein schlechtes Urteil sein muss. Blockte ein Mal stark gegen Florian Niederlechner (60.).
Note: 3+

Mitchel Bakker
Sah nach einem simplen Doppelpass mit Moussa Diaby den am zweiten Pfosten freistehenden Karim Bellarabi und servierte dem Routinier mustergültig das 1:0. Für den Niederländer war es der erste Scorerpunkt seit September.
Note: 3+

Robert Andrich
Aufgrund der vielen Ausfälle im defensiven Mittelfeld gab der gebürtige Potsdamer gegen den FCA den alleinigen Abräumer – und hatte auch als Solo-Sechser alles im Griff. Toll, wie er das 5:1 durch Lucas Alario per Heber initiierte.
Note: 2+

Karim Bellarabi
Erkannte die schmale Lücke zwischen Verteidiger, Torhüter und Pfosten und traf mit dem richtigen Mix aus Wucht und Gefühl zum 1:0 (9.). Für den 31-Jährigen war es das erst zweite Ligator in dieser Saison. Über die rechte Angriffsseite sorgte er immer wieder für Gefahr. Hatte nach der Pause Chancen, die Partie vorzeitig zu entscheiden.
Note: 2

Florian Wirtz
Überzeugte einmal mehr als umsichtiger Ballverteiler sowie mit viel Engagement in der Defensivarbeit – auch, wenn manchmal etwas zu viel Leichtsinn im Spiel war. Sein Heber im Vorfeld des 3:1 war etwas für Fußballästheten.
Note: 2
Amine Adli
Eroberte ein ums andere Mal den Ball und bereitete darüber hinaus das 2:0 durch Moussa Diaby vor. Sein technisch sehenswerter Volleyschuss nach dem Wiederanpfiff hätte einen Treffer verdient.
Note: 2

Moussa Diaby
Leitete das 1:0 durch Karim Bellarabi mit ein, legte kurze Zeit später selbst das 2:0 nach und sorgte mit seinem Abstauber zum 3:1 dann dafür, dass die Hoffnung der Gäste auf etwas Zählbares nur kurzzeitig aufflammte. Sein Tor zum 4:1 sicherte ihm dann endgültig den Titel als „Spieler des Spiels“. Prädikat: besonders wertvoll.
Note: 1

Patrik Schick
Hatte vor dem 2:0 seine Füße im Spiel und verbuchte kurz vor dem Seitenwechsel dann auch selbst eine Großchance. Ausnahmsweise war der Tscheche aber mal keiner der Protagonisten beim Kantersieg der Werkself.
Note: 4

Lucas Alario (ab der 70. Minute)
Der Argentinier ersetzte Patrik Schick im Sturmzentrum und verbuchte gleich eine nennenswerte Chance. Sein Hackentreffer durch die Beine des bemitleidenswerten FCA-Keepers Rafal Gikiewicz war dann der glorreiche Abschluss aus Sicht des Werksklubs in einer über weite Strecken einseitigen Partie (81.).
Ohne Note

Charles Aránguiz (ab der 70. Minute)
Für die Startelf hatte es beim Chilenen nicht ganz gereicht. Der 20-minütige Auftritt in einem zu diesem Zeitpunkt bereits entschiedenen Spiel gegen Augsburg wird dem Ex-Kapitän auf dem Weg zurück zu seiner alten Form aber sicher auch helfen.
Ohne Note

Timothy Fosu-Mensah (ab der 78. Minute)
Ersetzte 1:0-Torschütze Karim Bellarabi für die Schlussviertelstunde und sortierte sich als Rechtsverteidiger ein.
Ohne Note
Zidan Sertdemir (ab der 82. Minute)
Für den 16-Jährigen war es der dritte Einsatz für die Profis des Werksklubs.
Ohne Note

Panagiotis Retsos (ab der 82. Minute)
Der Grieche wird von Hellas Verona umworben und könnte seine letzten Minuten im Trikot von Bayer 04 verbracht haben.
Ohne Note

Noten zum Spiel Bayer 04 - Union Berlin: die Werkself in der Einzelkritik

Bundesliga 21/22 Leverkusen - Augsburg: die Bilder des Spiels

Noten zum Spiel Bayer 04 – Fürth: die Werkself in der Einzelkritik
