Champions League 22/23 Bayer 04 – Porto: die Werkself in Noten

Bayer Leverkusen hat am Mittwochabend in der Champions League eine bittere Pleite hinnehmen müssen. Wir haben die Spieler der Werkself benotet. Die Einzelkritik.

Lukas Hradecky
Bayers Kapitän war bei den Gegentoren macht- und ansonsten weitgehend beschäftigungslos. Es war ein extrem undankbares Spiel für einen Torwart.
Note: 3

Odilon Kossounou
Rückte etwas überraschend für Edmond Tapsoba in die Startelf und ließ sich beim 0:1 vom Torschützen Galeno vernaschen, weil er viel zu passiv agierte. Auch danach wirkte der Ivorer keineswegs immer sicher am Ball. Verursachte zudem noch den Strafstoß zum 0:3. Viel mehr kann in einem Spiel nicht schiefgehen.
Note: 6

Jonathan Tah
Machte beim frühen Rückstand ebenfalls keine gute Figur, weil er zu spät kam und keinen Zugriff mehr auf Galeno hatte. Ansonsten aber immerhin mit einigen soliden Klärungen in der Gefahrenzone.
Note: 4+

Piero Hincapie
Hatte keinen Anteil am 0:1 und blieb in der ersten Halbzeit eigentlich immer Herr der Lage, wenn eine der wenigen Angriffswellen des FC Porto auf Bayers Tor zurollte. Nach dem Seitenwechsel allerdings agierte auch er längst nicht mehr so souverän wie noch zuvor.
Note: 3-

Mitchel Bakker
Der Niederländer sah zu Unrecht die Gelbe Karte für eine Schwalbe, die eigentlich ein Foul war, was sich per Videobeweis aufklären ließ. Verballerte – man kann es kaum anders nennen – nach einer guten halben Stunde eine Großchance. War insgesamt mit Dampf nach vorne unterwegs, konnte seine Energie aber zu selten sinnvoll kanalisieren.
Note: 4

Charles Aránguiz
Wirkte in der Anfangsphase sehr wach und motiviert, forderte viele Bälle und verteilte sie mit Umsicht. Als sich Porto dann nach einer Viertelstunde Extrempressing zurückzog und die Räume enger wurden, gingen auch dem Chilenen die Ideen aus. In der zweiten Halbzeit trat er nur noch sporadisch in Erscheinung.
Note: 4+

Kerem Demirbay
Der Mittelfeldstratege zeigte einen durchwachsenen Auftritt, bei dem sein verschossener Elfmeter freilich negativ herausragt. Aber auch ohne den verpassten Ausgleich war das einfach zu wenig Kreativität und Esprit von dem 29-Jährigen.
Note: 4-

Amine Adli
Kam umtriebig und mit viel Elan ins Spiel, biss sich aber immer wieder die Zähne an der routinierten Defensive der Portugiesen aus. Sein vermeintlicher Treffer zum Ausgleich wurde aberkannt, weil Patrik Schick den Ball noch mit dem angelegten Arm leicht abfälschte. Sein Foul, das zum 0:2 per Strafstoß führte, war indes komplett unnötig.
Note: 5

Callum Hudson-Odoi
Hatte ein paar gute Ideen und konnte sie hin und wieder umsetzen. Auch seine Sicherheit am Ball kam Leverkusens Angriffsbemühungen in einigen Szenen zugute – allerdings ohne, dass sie ein entscheidender Faktor gewesen wäre.
Note: 4

Moussa Diaby
Der Franzose verhaspelte sich in einigen Situationen und spielte hin und wieder zu eigensinnig. So mancher Durchstecker auf Patrik Schick oder einen anderen Teamkollegen hätte Bayers Offensivmann besser zu Gesicht gestanden. Verbuchte in der 80. Minute noch eine Großchance und musste kurz vor dem Abpfiff angeschlagen vom Platz.
Note: 4+

Patrik Schick
Der Top-Torjäger der Vorsaison kam erneut nicht richtig in Schwung. Forderte zwar viele Bälle und zeigte immer wieder an, wie er angespielt werden will, doch entweder kam das Zuspiel nicht oder der Tscheche konnte es nicht adäquat verarbeiten. So bleibt erneut die Erkenntnis: viel Aufwand, wenig Ertrag.
Note: 5

Paulinho (ab der 57. Minute)
Ersetzte Amine Adli und brachte etwas Schwung, der aber nach dem 0:3 deutlich abebbte.
Note: 4

Adam Hlozek (ab der 69.)
Kam für Callum Hudson-Odoi in die bereits entschiedene Partie.
Ohne Note

Edmond Tapsoba (ab der 69.)
Seine Einwechslung dürfte eine Erlösung für Odilon Kossounou gewesen sein, der vorzeitig duschen konnte.
Ohne Note

Timothy Fosu-Mensah (ab der 88.)
War als Ersatz für Moussa Diaby, der in der Schlussphase von Krämpfen geplagt war, auch noch ein paar Minuten dabei.
Ohne Note

Champions League 22/23FC Porto - Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik

Bundesliga 22/23Bayer 04 - Schalke: die Werkself in der Einzelkritik

Bundesliga 22/23FC Bayern - Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik
