Mission: Aufholjagd Bayer nimmt im neuen Jahr einen zweiten Anlauf
Leverkusen · Die Werkself hat sich für den zweiten Teil der Saison viel vorgenommen. Trainer Xabi Alonso erwartet höchste Disziplin von den Profis und will beim Trainingsstart am Dienstag direkt Vollgas geben.
Bei der Werkself gibt es keine zwei Meinungen über die aktuelle Saison. Kapitän Lukas Hradecky betonte unlängst, dass die Mannschaft trotz der drei Siege in Serie vor der Winterpause nach wie vor in einer „scheiß Situation“ stecke, Karim Bellarabi sprach von einer angestrebten Aufholjagd im neuen Jahr: „Wir stehen nicht da, wo wir am Ende stehen wollen. Es muss unser Anspruch sein, weiter nach vorne zu kommen. Die Qualität haben wir.“
Doch es ist freilich ein weiter Weg für das Team von Trainer Xabi Alonso. Die Werkself hat nach 15 Spielen magere 18 Punkte auf dem Konto und liegt auf Platz zwölf der Tabelle weit hinter den eigenen Ambitionen. Die Formkurve zeigte vor der Winterpause aber deutlich nach oben. Die Siege gegen Union Berlin (5:0), beim 1. FC Köln (2:1) und gegen den VfB Stuttgart (2:0) haben Auftrieb gegeben, allerdings auch den bis dahin desaströsen Saisonverlauf kaschiert.
Alonsos Plan ist, dass es zum Trainingsstart am Dienstag direkt wieder in die Vollen geht. Von einem gemütlichen Auftakt ins neue Jahr hält der Spanier nichts. Er erwarte seine Spieler nach der Weihnachtspause „in bester Verfassung“ zurück, betonte der Coach nach dem 4:1 im Test gegen den FC Zürich eine Woche vor Heiligabend. „Sie wissen das und haben Pläne mitbekommen. Als Profis haben sie keinen Urlaub. Sie können eine Pause machen, aber sie müssen sich fit halten und bereit sein. Wir wollen am 3. Januar entsprechend trainieren und nicht erst dann anfangen, fit zu werden.“ Es solle sofort „im höchsten Tempo“ zur Sache gehen. „Wir müssen als Team wachsen – fußballerisch, aber auch, was Mentalität und Teamspirit angeht.“
Alonso will also vom ersten Tag an Vollgas geben. Das Ziel dürfte klar sein: Am 22. Januar zum Ligastart die just gestartete Serie in Mönchengladbach ausbauen. Auch in einer Ansprache einiger Profis an die Fans, die am Neujahrstag vom Werksklub veröffentlicht wurde, klingt alles nach einem angestrebten zweiten Anlauf in der bislang verkorksten Saison. „Wir wissen, dass es lange nicht so lief, wie wir uns das erhofft haben“, sagt unter anderem Hradecky in der Videobotschaft. „Für den Erfolg sind in erster Linie wir als Mannschaft gefragt. Wir wollen jetzt die Punkte sammeln, die wir zuvor liegen gelassen haben.“ Amine Adli fügt hinzu: „Möglich ist immer noch vieles.“