0:1 beim FC Toluca Bayer kassiert knappe Niederlage in Mexiko

Leverkusen · Die Werkself unterliegt im letzten Spiel der Saison mit 0:1 bei Deportivo Toluca FC. Das Tor des Tages fällt kurz vor der Halbzeit in rund 3000 Metern Höhe. Zwei U17-Nationalspieler aus Leverkusen überzeugen derweil bei der EM.

Sardar Azmoun (r.) war im Test der Werkself in Mexiko einer der auffälligsten Bayer-Profis.

Sardar Azmoun (r.) war im Test der Werkself in Mexiko einer der auffälligsten Bayer-Profis.

Foto: Jörg Schüler/Bayer 04 Leverkusen/Jörg Schüler

Diese Niederlage können Trainer Gerardo Seoane und seine Mannschaft verkraften. Nach zuvor vier Siegen zum Abschluss der Bundesliga-Saison sowie der geglückten Qualifikation zur Champions League hat die Werkself den Test im letzten Saisonspiel mit 0:1 (0:1) beim mexikanischen Erstligisten Deportivo Toluca FC verloren. Auf knapp 3000 Meter Höhe gelang dem Argentinier Alexis Canelo kurz vor dem Pausenpfiff der entscheidende Treffer.

Wichtige Momente der Ära Rudi Völler bei Bayer Leverkusen
13 Bilder

Wichtige Momente der Ära Rudi Völler bei Bayer Leverkusen

13 Bilder
Foto: dpa/Marius Becker

„Man hat schon gemerkt, dass einige Spieler anfangs Schwierigkeiten mit der Höhe hatten“, sagte Seoane. „Es war aber ein ordentlicher Auftritt. Was mir gefallen hat, war, dass von beiden Seiten Fußball gespielt wurde.“ Vor allem die Zuschauer – fast 30.000 hatten den Weg ins Stadion gefunden – hätten das Spiel aber „zu einem Erlebnis gemacht“, betonte Seoane. „Es war ein bisschen wie bei einem NBA-Spiel, wo schon wieder gespielt wird und die Musik noch läuft.“

Der Bayer-Coach sah in der ersten Hälfte einen gut aufgelegten Sardar Azmoun auf der Zehnerposition, der das Spiel antrieb und selbst zu drei guten Abschlüssen kam. Auch Lennart Grill im Tor der Leverkusener durfte sich in der ersten Hälfte ein ums andere Mal beweisen. Nach dem Führungstor der Gastgeber (43.) passierte zu Beginn des zweiten Abschnitts zunächst nicht viel. Großes Glück hatte die Werkself dann in der 73. Minute, als Tolucas Ian González den Ball frei vor dem Leverkusener Tor am Pfosten vorbeischob.

Mit der Partie, die vorrangig wegen des 100-jährigen Jubiläums von Bayer in Mexiko stattfand – das dortige Werk steht in Toluca – fungierten die Leverkusener auch als Botschafter der Bundesliga auf dem amerikanischen Markt. Wegen einer Rauchbombe musste die Partie in der zweiten Halbzeit kurzzeitig unterbrochen werden.

Bayer 04 Grill (46. Lomb) – Kossounou (84. Fofana), Tah (46. Tapsoba), Hincapie, Bakker (68. Sinkgraven) – Andrich (68. Baumgartlinger), Aránguiz – Diaby, Azmoun (68. Palacios), Paulinho (84. Aourir) – Alario.

Die Bayer-Talente Iker Bravo und Jardell Kanga sind derweil mit ihren jeweiligen Nationalteams bei der U17-EM in Israel im Einsatz. Kanga führte seine Schweden im Auftaktspiel gegen Dänemark mit einem Doppelpack zum 2:1-Sieg. Vereinskollege Bravo erzielte beim 2:0-Erfolg seiner Spanier das vorentscheidende zweite Tor – per Volley-Direktabnahme nach einem Eckball.

Für Jonathan Tah, Abwehrchef der Werkself, gestaltet sich die Pause nach Saisonende indes kurz. Er wurde von Bundestrainer Hansi Flick für die Nations-League-Partien im Juni gegen Italien, England und Ungarn nominiert.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort