Diaby mit Doppelpack Bayer schlägt Bielefeld klar mit 3:0

Leverkusen · Bayer Leverkusen überzeugt gegen Arminia Bielefeld vor allem mit individueller Klasse. Unter dem Strich steht ein verdienter 3:0 (0:0)-Heimsieg und das erste Zu-Null-Spiel der Werkself seit November.

 Bayer Leverkusens Moussa Diaby feiert sein Tor zum 3:0 gegen Bielefeld.

Bayer Leverkusens Moussa Diaby feiert sein Tor zum 3:0 gegen Bielefeld.

Foto: dpa/Marius Becker

 Bevor der Ball in Leverkusen rollte, wurde es für einige Momente still in der mit 10.000 erlaubten Zuschauern ausverkauften BayArena. Die Profis beider Teams versammelten sich auf Höhe des Mittelkreises, um gemeinsam mit den Fans innezuhalten und den Opfern des Krieges in der Ukraine zu gedenken. Die Werkself und der Gast aus Bielefeld spielten zudem mit Trauerflor. Darüber hinaus verzichtete Bayer darauf, Karnevalsmusik einzuspielen.

Bayer – Bielefeld: die Werkself in der Einzelkritik
18 Bilder

Bayer – Bielefeld: die Werkself in der Einzelkritik

18 Bilder
Foto: dpa/Marius Becker

Auf dem Rasen gehörten die Anfangsminuten dann vor allem einen Mann: Florian Wirtz. Der deutsche Nationalspieler narrte in der zweiten Minute erst mehrere Arminen und setzte anschließend Paulinho mit einem Steilpass gekonnt in Szene. Der Brasilianer, der anstelle von Amine Adli beginnen durfte, lief allein auf Bielefelds Schlussmann Stefan Ortega zu, umkurvte diesen, ließ sich aber zu weit nach außen abdrängen und die große Chance verpuffte.

Auch die Mannschaft von Gäste-Coach Frank Kramer verbuchte in der Anfangsviertelstunde einen guten Abschluss. Beim Versuch von Sebastian Vasiliadis war Bayer-Keeper Lukas Hradecky aber auf dem Posten (6.). Nach acht Minuten war es dann wieder Paulinho, der ein erneut traumhaftes Anspiel von Wirtz nicht verwerten konnte. Lucas Alario, der für den verletzten Patrik Schick als einzige Sturmspitze auflief, köpfte den Ball nur knapp daneben (14.).

Bayer war zwar feldüberlegen, von einem souverän geführten Spiel des Teams von Trainer Gerardo Seoane zu sprechen, würde dem Geschehen auf dem Rasen jedoch nicht gerecht werden. Dafür leistete sich die Werkself zu viele Unachtsamkeiten und Ballverluste. Das 1:0 nach rund einer halben Stunde ging angesichts des deutlichen Chancenplus dennoch vollkommen in Ordnung. Nach einer Hereingabe von Jeremie Frimpong schoss sich Paulinho zunächst unabsichtlich an die eigene Hand. Der Ball landete bei Alario, und der Argentinier erzielte aus der Drehung und ohne Mühe das Führungstor (29.). Auch nach der Videoüberprüfung blieb es bei der Entscheidung des Schiedsrichtergespanns: Das Tor zählte.

Noch waren allerdings ein paar Minuten im ersten Durchgang zu spielen. Auf Seiten der Bielefelder probierte es Fabian Kunze aus der Distanz (38.), für Leverkusen kam Alario – nach Pass von Wirtz –dem 2:0 nah. Da Ortega jedoch parierte, blieb es beim knappen Pausenvorsprung.

Die erste gute Chance nach Wiederanpfiff hatte der zur Halbzeit eingewechselte Bielefelder Bryan Lasme (50.). Das Tor jedoch erzielte der Werksklub. Nach einem Doppelpass mit Wirtz rauschte der bis dato unauffällige Moussa Diaby durch die Bielefelder Abwehrreihe und brachte den Ball mit einem Mix aus Glück und Willen zum vorentscheidenden 2:0 im Tor unter (57.). Zehn Minuten später hätte es noch einmal spannend werden können, doch Bielefelds Masaya Okugawa zögerte freistehend vor Hradecky zu lange (67.). Diaby mit seinem zweiten Treffer am Samstagnachmittag besorgte schließlich den Endstand (81.). Für Bayer ist der 3:0-Erfolg im Heimspiel das erste Zu-Null-Spiel seit dem 20. November (1:0 gegen Bochum).

Am kommenden Samstag (15.30 Uhr) ist Bayer beim Spitzenreiter in München zu Gast. Für Bielefeld geht es schon am Freitag (20.30 Uhr) daheim gegen Augsburg weiter.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort