Porträt Das ist Antonio Rüdiger

Wir stellen Ihnen den Fußballer Antonio Rüdiger vor.

Antonio Rüdiger wurde am 03. März 1993 in Berlin geboren.

Sein Vater stammt aus Deutschland, seine Mutter aus Sierra Leone.

Der 1,90 Meter große Rüdiger spielte u. a. für die Neuköllner Vereine VfB Sperber Neukölln, SV Tasmania Berlin und die Neuköllner Sportfreunde 1907.

2008 wechselte der Halbbruder von Sahr Senesie von Hertha Zehlendorf zu Borussia Dortmund.

Im Frühjahr 2011 schloss er sich dem VfB Stuttgart an, obwohl er wegen dieses Wechsels automatisch ein halbes Jahr lang nicht spielberechtigt war. Beim VfB Stuttgart II feierte der Innenverteidiger am 1. Spieltag der Saison 2011/12 noch als U-19-Spieler in der 3. Liga gegen Arminia Bielefeld sein Profidebüt.

Er debütierte am 29. Januar 2012 im Heimspiel des VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga. Auf sein erstes Bundesligator musste Rüdiger allerdings noch bis zum 01. September 2013 warten (Rüdiger traf beim 6:2-Heimsieg der Stuttgarter gegen Hoffenheim).

Rüdiger spielte für die deutsche U-18, U-19, U-20 und U-21-Nationalmannschaft.

2012 erhielt Antonio Rüdiger die goldene Fritz-Walter-Medaille für den besten Nachwuchsspieler des Jahres.

Bundestrainer Joachim Löw berief den Abwehrspieler zum ersten Mal für das Test-Länderspiel gegen die Auswahl Polens am 13. Mai 2014 in den Kader der A-Nationalmannschaft. Rüdiger durfte eine Halbzeit lang spielen.

Am 11. Oktober 2014 gab Rüdiger im EM-Qualifikationsspiel gegen Polen (0:2) sein A-Pflichtländerspieldebüt.

Im Mai 2015 schaffte er den Klassenerhalt am letzten Spieltag und verließ den VfB im August für eine Leihgebühr von vier Millionen Euro in Richtung AS Rom. 2016 konnten ihn die Italiener kaufen und weitere neun Millionen überweisen.

Rüdiger wurde von Bundestrainer Joachim Löw in den Kader für die EM berufen. Vor dem Turnier in Frankreich zog die Roma die Klausel und zahlte neun Millionen Euro an den VfB Stuttgart.

Am 7. Juni 2016 zog sich Rüdiger im Training mit der DFB-Auswahl einen Kreuzbandriss im Knie zu. Damit war die EM für Rüdiger bereits vor dem Turnierstart beendet.

2017 gewann er mit Deutschland den Confed Cup. Wenig später wechselte er vom AS Rom zum englischen Meister FC Chelsea.

Gleich in seiner ersten Saison gewann Rüdiger mit Chelsea den englischen Ligapokal.

In der Saison 18/19 holte Rüdiger mit den Blues die Europa League.

Zwei Jahre später erweiterte der Innenverteidiger seine Titelsammlung und gewann mit dem FC Chelsea 2021 die Champions League.

Inzwischen hatte sich Rüdiger auch als Stammspieler in der Nationalmannschaft etabliert und wurde folgerichtig für die EM 2021 nominiert.

Vor dem Saisonstart der englischen Premier League 2021/22 feierte Rüdiger mit Chelsea den Gewinn europäischen des Supercups.

Wenige Monate später gewann Rüdiger mit Chelsea auch die Klub-WM.

Im Sommer 2022 wechselte der Nationalspieler ablösefrei zu Real Madrid und unterschrieb dort einen Vierjahresvertrag.