ARD-Sendung 50 Jahre Sportschau – ein Rückblick

Seit nunmehr 50 Jahren ist die "Sportschau" eine Institution in vielen deutschen Haushalten. Sie wurde am 4. Juni 1961 erstmals ausgestrahlt. Damals noch in Schwarz-Weiß. In den ersten Jahren moderierten Dieter Adler, Ernst Huberty und Assi Furler.

Das alte Sportschaulogo sieht heutzutage etwas verstaubt aus. Trotzdem blicken Sport-Fans nostalgisch zurück. Viele hat die Sendung ein Leben lang begleitet.

Ernst Huberty gehörte zu den ersten Moderatoren der Sportsendung der ARD.

Nach ihm folgte der "Metaphern-Guru" Hans Joachim Rauchenbach.

1971 wurde die Wahl zum "Tor des Monats" eingeführt. Der Jingle sah in den 70ern etwas anders aus.

Etwas bunter war die Wand, vor der Addi Furler das "Tor des Monats" präsentierte. Damals spielte Fortuna noch in der ersten Liga.

Auch Sportergebnisse wie das von Gladbach gegen Dortmund, das Moderator Addi Furler kommentierte, gibt es selten.

Bei einem Rückblick darf natürlich auch "Mister Sportschau", Moderator Werner Zimmer, nicht fehlen, hier mit den Zuschriften zur Wahl des "Galopper des Jahres". Er war von 1961 bis 1993 dabei.

1982 verschrieb sich Heribert Fassbender (Foto) als Nachfolger von Ernst Huberty ganz der "Sportschau" im Fernsehen. Im September 2006 ging er nach 43 Reporter-Jahren in den Ruhestand.

Fotos Das sind die Gewinner des deutschen Fernsehpreises 2023
Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post
