Kein Ersatz für Russland Formel 1 bleibt bei 22 Rennen

Berlin · Die Entscheidung ist gefallen: Die Formel 1 wird in dieser Saison bei 22 statt 23 Rennen bleiben. Für das abgesagte Rennen in Sotschi werde es keinen Ersatz-Rennort geben, teilte die Rennserie am Mittwoch mit. Welche Orte diskutiert wurden.

 Mick Schumacher aus Deutschland vom Team Haas ist auf der Strecke in Miami unterwegs, gefolgt von Sebastian Vettel aus Deutschland vom Team Aston Martin.

Mick Schumacher aus Deutschland vom Team Haas ist auf der Strecke in Miami unterwegs, gefolgt von Sebastian Vettel aus Deutschland vom Team Aston Martin.

Foto: dpa/Hasan Bratic

Die Formel 1 verzichtet endgültig auf einen Ersatz für das gestrichene Russland-Rennen. Der WM-Kalender für die laufende Saison werde damit auf 22 Grand Prix reduziert, teilte die Rennserie am Mittwoch mit. Ursprünglich war das Gastspiel in Sotschi für den 25. September vorgesehen. Wegen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine sagte die Formel 1 das Rennen jedoch ab und kündigte auch den bereits geschlossenen Vertrag mit St. Petersburg für die nächsten Jahre.

Mit der Entscheidung fällt auch der Rekord von 23 Grand Prix in einer Saison aus. Zwischen dem Auftritt im italienischen Monza am 11. September und dem Nachtrennen in Singapur am 2. Oktober macht die Formel 1 nun drei Wochen Pause.

Nach der Russland-Absage waren zunächst Katar, Portugal und die Türkei als mögliche Ersatzorte im Gespräch. Auch ein zweites Rennen in Singapur wurde diskutiert. Doch wegen der gestiegenen Frachtkosten und der ohnehin hohen Belastung für die Teams durch den anstrengenden Rennkalender fiel nun die Entscheidung gegen ein Ersatzrennen.

(lonn/dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort