Kampf ums ELF-Finale Rhein Fire will gegen Frankfurt das dritte Erfolgspaket schnüren

Düsseldorf · Rhein Fire trifft am Sonntag im Halbfinale der European League of Football (ELF) auf Frankfurt Galaxy. In der Hauptrunde waren die Düsseldorfer bereits zweimal erfolgreich. Einen Selbstläufer erwartet bei Fire aber niemand.

 Eine Szene vom Hauptrundenspiel von Rhein Fire gegen Frankfurt Galaxy Anfang September.

Eine Szene vom Hauptrundenspiel von Rhein Fire gegen Frankfurt Galaxy Anfang September.

Foto: Rhein Fire/Justin Alexander Derondeau

Es war die perfekte Saison für die American Footballer von Rhein Fire. In der Hauptrunde der European League of Football (ELF) traten die Düsseldorfer zwölfmal an und gingen zwölfmal als Sieger vom Feld. „Das ist lediglich ein schönes Zwischenergebnis“, meint Rhein-Fire-Sprecher Martin Wagner. „Eine perfekte Saison wird es erst dann, wenn wir auch noch die beiden nächsten Spiele gewinnen. Erst dann sind wir Meister und wir wollen Meister werden.“

Damit Rhein Fire noch zwei Begegnungen bestreiten darf, muss das Play-off-Halbfinale am Sonntag (14.15 Uhr, hier im Livestream) gewonnen werden. Gegner ist zum dritten Male in der Saison Frankfurt Galaxy. Einmal lautete das Resultat 33:9, das andere Mal 48:38 jeweils für die Düsseldorfer. „Jeder bei uns weiß, dass die Galaxy diesmal mit mehr Elan, mehr Motivation und mehr Energie auf dem Feld stehen wird als zuletzt“, warnt Wagner. „Die Galaxy ist der wohl härteste Play-off-Gegner, den es gibt. Für mich ist das das vorweggenommene Endspiel.“

Rhein Fire: Der aktuelle Kader für die ELF 2023
72 Bilder

Das war der Kader von Rhein Fire 2023

72 Bilder
Foto: Rhein Fire/Justin Alexander Derondeau

Sein Team sieht Wagner im Vergleich mit dem Hauptrunden-Rückspielsieg in der Main-Metropole verbessert. „In Frankfurt hatte zehn unserer Spieler die Sommergrippe erwischt und waren, wenn überhaupt, nur eingeschränkt einsetzbar. Sie sind alle wieder fit“, macht der Fire-Sprecher deutlich. „Und so wie es aussieht, wird auch Anthony Mahoungou wieder mit von der Partie sein.“ Der französische Passempfänger, der 2021 noch im Galaxy-Trikot die ELF-Meisterschaft feiern konnte, fiel zuletzt verletzt aus. Mahoungou ist der zweitbeste Wide Receiver der gesamten Liga und hat mit seinen elf Touchdowns erheblichen Anteil am Serienerfolg seines Teams. Dass Mahoungou nicht dabei war, war beim zweiten Hauptrundensieg gegen Galaxy nicht zu bemerken. Der Düsseldorfer Jong Kwofie Harlan war ein würdiger Vertreter des Franzosen. Bei den Hessen markierte Harlan drei Touchdowns, was ihn in dieser Saison insgesamt auf zwölf bringt – und dass, obwohl er noch zwei Stunden vor Spielbeginn wegen der Grippe Fire-Cheftrainer Jim Tomsula seinen Einsatz verweigern wollte.

Harlans Beispiel zeigt, die Motivation bei Fire ist enorm hoch und dürfte in den Play-offs noch größer sein. Und doch: „Nichts ist schwerer, als dreimal in einem Jahr gegen einen Gegner zu gewinnen“, wie eine alte Football-Weisheit verrät. „Es ist vor allem eine Kopfsache. Beide Mannschaften haben sich bereits zweimal intensiv auf den anderen vorbereitet, kennen ganz genau die Stärken und Schwächen des anderen“, sagt Tomsula. „Für das Team, das zweimal gewonnen hat, ist die Gefahr groß, diese Siege als selbstverständlich einzustufen. Und dann gehst du nicht mit letzter Konsequenz zur Sache. Das können wir uns gegen ein absolutes Top-Team wie die Galaxy aber nicht leisten. Die sind nach zwei Niederlagen gegen uns sowieso super motiviert und geben alles, was sie haben.“.

Die Frankfurter werden mit der nahezu besten Aufstellung antreten können, zumal Linebacker Sebastian Silva-Gomez, der seine einwöchige Sperre gegen Berlin verbüßte, der Defensive wieder zusätzlichen Halt geben soll.

In Frankfurt wurde das Galaxy-Abwehr-Bollwerk geknackt. „Aber wir haben zwei Spielzüge zeigen müssen, die wir uns eigentlich noch aufsparen wollten“, gesteht Fire-Offense-Coordinator Andrew Weidinger. „Um die Galaxy-Defensive erneut zu knacken, müssen wir uns daher noch ein paar weitere Überraschungen einfallen lassen.“ Das hat bisher in jeder Partie funktoniert.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort