Krefeld Pinguine beim EHC Freiburg Warum Verteidiger David Trinkberger weichen muss

Krefeld · Die Pinguine stehen vor recht unterschiedlichen Aufgaben. Am Freitag beim EHC Freiburg sind sie klarer Favorit, am Sonntag kommt mit Kassel Huskies ein heißer Mitfavorit auf den Titel nach Krefeld.

 Verteidiger David Trinkberger darf in Freiburg nur zuschauen.

Verteidiger David Trinkberger darf in Freiburg nur zuschauen.

Foto: Samla Fotoagentur/samla.de

Der EHC Freiburg ist schlecht in die Saison gestartet, er hat seine beiden Spiele zum Saisonauftakt verloren steht mit 3:9 Toren am Tabellenende. Das bedeutet aber nun nicht, dass die Pinguine mal so im Vorbeigehen die Punkte aus dem Schwarzwald mitnehmen können, zumal es in der vergangenen Saison für die Schwarz-Gelben dort nichts zu holen gab. Mit 4:2 und 4:1 behielten die Gastgeber die Oberhand. Das wollen die Pinguine jetzt natürlich ändern.

„Schon die äußeren Bedingung sind durch die alte Eishalle und die Kabinen in einem Container schwierig“, warnt Trainer Boris Blank. „Freiburg hat eine laufstarke und schnelle Mannschaft. Es überrascht mich, dass sie beide Spiele zum Auftakt verloren haben. Wir müssen den Fokus auf unser Spiel richten und dürfen den Gegner nicht unterschätzen.“

Stürmer Mike Fischer ist zuversichtlich, dass das gelingt: „Auf die Umstände in der Halle müssen wir uns einstellen und dürfen uns davon nicht beeinflussen lassen. Es ist wichtig, dass wir von der ersten Sekunde an voll da sind.“ Und sein Sturmkollege Christian Kretschmann fügt hinzu: „Das ist sicher nicht die schönste Auswärtskabine. Aber wir fahren dort nur zwei Mal in der Saison hin und nach der langen Anreise wollen wir unbedingt den Sieg einfahren.“

Das soll mit einer fast unveränderten Aufstellung gegenüber dem ersten Spielwochenende gelingen. Im Sturm und auf der Torwartposition gibt es keine Veränderungen. Als Back-up Goalie fährt aber Julius Schulte mit nach Freiburg, weil Matthias Bittner mit Oberligist Leipzig beim Auswärtsspiel in Herford Spielpraxis sammeln soll. In der Abwehr kommt Maximillian Adam für David Trinkberger ins Team. „Wir haben acht Verteidiger und noch Carl Konze zusätzlich. Dadurch haben wir ein Luxusproblem und werden deshalb dort rotieren. Die Entscheidung ist für mich da auch nicht immer einfach. Es hat jetzt auch nichts mit der Leistung von David zu tun“, sagt Blank. Carl Konze und Angreifer Nikita Krymskiy sollen am Wochenende die U20 in den Heimspielen gegen Regensburg verstärken und Verteidiger Maximilian Leitner wird für den Kooperationspartner Moskitos Essen in der Oberliga spielen.

Darüber, dass sich die zehn Treffer am vergangenen Wochenende auf acht verschiede Schützen verteilten, freute sich der Coach besonders: „Wir wollen natürlich Tore schießen. In dieser Woche haben wir im Training noch mal am Torabschluss gearbeitet und es ist schön, wenn sich die Tore auf vielen Schultern verteilen.“

Trotz der beiden Überzahltore gegen Selb sieht Blank noch Verbesserungspotenzial beim Powerplay. „Da haben wir noch viel Luft nach oben. Wir müssen uns exakt an die Laufwege nach dem Bully halten und den Puck einfach noch schneller bewegen.“

Das Überzahlspiel könnte für die Pinguine in Freiburg ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg sein. In den ersten beiden Begegnungen saßen die Breisgauer bereits 13 Mal auf der Strafbank und kassierten dabei drei Gegentore. Zum Vergleich: Die Pinguine mussten lediglich acht Mal auf der Sünderbank Platz nehmen und kassierten nur einen Treffer.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort