14.915 Fans bei Freiluftspiel Kölner Haie siegen im Fußball-Stadion gegen Augsburg
Köln · Zum dritten Mal in dieser Saison absolvierten die Kölner Haie ein DEL-Spiel im Fußballstadion des 1. FC Köln. Knapp 15.000 Zuschauer sahen sieben Tore. Tabellenführer Red Bull München baute derweil den Abstand auf die Verfolger weiter aus.
In der deutschen Eishockey-Liga (DEL) haben die Kölner Haie am Sonntagabend ihr zweites von bisher drei Freiluftspielen in dieser Saison mit 5:2 (0:0, 2:1, 3:1) gegen den Tabellenvorletzten Augsburger Panther gewonnen. Vor 14 915 Fans im Fußball-Stadion des 1. FC Köln erzielten Maximilian Kammerer (37. und 38. Minute), Luca Sennhenn (49.), Nicholas Baptiste (59.) und Alexander Roach (60.) die Tore für die Mannschaft von Trainer Uwe Krupp, die noch um eine gute Ausgangsposition für die Playoffs kämpft. Für die Augsburger war David Stieler (35./43.) erfolgreich.
Die Kölner Haie hatten im Dezember bereits das Winter Game gegen die Adler Mannheim (4:2) und das Duell gegen die Pinguins Bremerhaven (1:2) im Stadion des Fußball-Bundesligisten ausgetragen.
Tabellenführer Red Bull München baute derweil den Abstand auf die Verfolger weiter aus. Im ungleichen Duell mit Schlusslicht Bietigheim Steelers behielt der Vizemeister mit 6:1 (3:0, 1:1, 2:0) die Oberhand und hat nun bereits 15 Punkte Vorsprung auf die Adler Mannheim auf Platz zwei.
Der achtmalige deutsche Meister kassierte beim 2:3 (0:1, 1:1, 1:0, 0:1) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG zwar die erste Niederlage nach zuletzt vier Siegen in Folge, profitierte jedoch vom 1:6 (0:5, 0:0, 1:1)-Debakel des Tabellendritten ERC Ingolstadt gegen die Löwen Frankfurt.
Im Abstiegskampf konnten sich die Eisbären Berlin wichtige drei Punkte sichern. Dabei reichte dem abgestürzten Meister bei den Nürnberg Ice Tigers ein effizientes zweites Drittel, um den 2:0 (0:0, 2:0, 0:0)-Erfolg sicherzustellen und den Abstand auf die direkten Abstiegsränge zu wahren.