Trikotnummern, Gewicht, Alter Unnützes Wissen zu den DEG-Spielern

Unnützes Wissen kann herrlich sein, vor allem, wenn es um Sport geht. Oder wissen Sie aus dem Kopf, wer der jüngste Spieler bei der Düsseldorfer EG ist? Und wie sieht es bei der Körpergröße aus? Damit Sie beim nächsten Stadionbesuch bestens gerüstet sind, haben wir Fakten zum DEG-Kader der Saison 22/23 zusammengetragen, die Sie vielleicht noch nicht wussten.

Der jüngste Spieler
Auf einen Einsatz wartet Leon Hümer in dieser Saison bislang noch. Eine Sonderstellung hat der dritte Goalie im DEG-Kader dennoch, schließlich ist er mit 17 Jahren (geboren am 18. März 2005) das Küken im Kader. Ihm folgen Edmund Junemann (Foto, 18 Jahre, geboren am 19. Mai 2004) und Maksim Anton (18 Jahre, geboren am 19. April 2004).

Der älteste Spieler
Am 2. Februar 2023 darf Alexander Barta eine Runde in der Kabine schmeißen, denn an diesem Tag wird der Routinier bei der DEG runde 40 Jahre alt. Zwei Monate davor feierte Kyle Cumiskey seinen 36. Geburtstag. Fast anderthalb Jahre jünger als der Kanadier ist Philip Gogulla (35 Jahre, geboren am 31. Juli 1987).

Der Treuste
Im schnelllebigen Sportbusiness ist es selten geworden, dass Spieler mehr als drei Jahre bei ein und demselben Klub verbringen. Bei Bernhard Ebner sind es sogar zehn Jahre. 2012 wechselte der damals 21-Jährige vom Zweitligisten ESV Kaufbeuren nach Düsseldorf – und hält dem Verein seitdem die Treue.

Der Neuling
Streng genommen ist Paul Bittner natürlich kein Neuling, immerhin spielte der US-Amerikaner bereits in der Saison 2021/22 für die DEG, ehe es ihn nach Norwegen zu den Stavanger Oilers zog. Da die Rot-Gelben allerdings im Sturm zuletzt mit Verletzungssorgen zu kämpfen hatten, wurde der 26-Jährige Ende November 2022 zurück an den Rhein gelotst.

Der Kleinste
Klein, aber Oho! Das dürften die meisten DEG-Fans denken, wenn sie Luca Zitterbart auf dem Eis sehen. Der Verteidiger ist mit 1,73 Meter Körpergröße der kleinste Spieler im rot-gelben Aufgebot. Ebenfalls unter 1,80 Metern sind Alexander Ehl (1,75 Meter), Hendrik Hane (1,77 Meter ) und Nicolas Geitner (1,78 Meter).

Der Größte
Mit einer Körperlänge von stolzen 1,93 Metern könnte November-Zugang Paul Bittner auch eine gute Rolle im Basketball spielen. Gut für die DEG, dass er sich für Kufen und Puck entschieden hat. Aber auch die beiden Verteidiger Alec McCrea (Foto, 1,91 Meter) und Joonas Järvinen (1,90 Meter) verfügen über eine imposante Erscheinung.

Der Leichteste
Leon Hümer ist nicht nur der jüngste Spieler im Kader, sondern bringt mit 68 Kilogramm das geringste Körpergewicht auf die Waage. Allerdings hat der Teenager noch genug Zeit, in den kommenden Jahren ein paar Kilo Muskelmasse draufzupacken. Die weiteren „Leichtgewichte“ im Kader sind Justus Böttner (Foto, 70 kg), Cedric Schiemenz (74 kg) und Alexander Ehl (76 kg).

Der Schwerste
Wer an Joonas Järvinen vorbei möchte, muss sich schon auf einigen Widerstand gefasst machen, schließlich sind 97 Kilogramm nicht so einfach zu verdrängen. Entsprechend hart geht es in den Zweikämpfen mit dem Finnen zur Sache. Weitere „Schwergewichte“ bei der DEG sind: Stephen Harper (95 kg), Alec McCrea (94 kg) und Jakub Borzecki (90 kg).

Die höchste Trikotnummer
Anders als zum Beispiel beim Fußball sind im Eishockey Trikotnummern jenseits der 40 keine Seltenheit. Bei der DEG trägt Sturmtalent Edmund Junemann die 97. Sie ist die höchste Nummer im Düsseldorfer Angebot. Dahinter folgen Jakub Borzecki (Foto, 92) und Philip Gogulla (87).

Die niedrigste Trikotnummer
Bevor Sie jetzt raten, nein, es nicht die eins, sondern die drei - und die gehört Verteidiger Alec McCrea. Auch seine Teamkollegen Nicolas Geitner (Foto, 5) und Justus Böttner (6) tragen eine einstellige Zahl auf dem Rücken.

DEL-MannschaftDas ist der DEG-Kader für die Saison 2022/23

Von Albrecht bis TanakaDiese Spieler waren für Fortuna bei einer WM dabei
