DEL-Teams im Vergleich So lange war die DEG nicht mehr Spitzenreiter
Düsseldorf · Das Portal „Eisblog“ hat ermittelt, wie viele Tage die einzelnen DEL-Teams nicht mehr die Tabelle angeführt haben. Auf welchem Platz die DEG gelandet ist und welche Rolle der ehemalige Düsseldorfer Coach Harold Kreis dabei spielt.
Mit der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft gelang Bundestrainer Harold Kreis bei der WM beinahe der große Wurf. Zwar verlor sein Team bekanntlich das Endspiel gegen Kanada mit 2:5, die Silbermedaille ist dennoch ein Riesenerfolg für den ehemaligen Coach der Düsseldorfer EG. Für das deutsche Eishockey ohnehin.
Ein solcher war ihm auf seiner letzten Klubstation in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) bei den Schwenninger Wild Wings verwehrt geblieben. Mit dem Verein aus Baden-Württemberg verpasste der 64-Jährige den Einzug in die Pre-Play-offs der DEL um lediglich vier Punkte.

Die Social-Media-Tabelle der DEL-Teams
Das ist aber noch gar nichts gegen die Statistik, die die Wild Wings seit fast 24 Jahren verfolgt. Damals, am ersten Spieltag der DEL-Saison 1999/2000, war es nämlich zum letzten Mal der Fall, dass sie die Tabelle anführten. Oder in Tagen ausgedrückt: 8867. Publik gemacht hat diese Zahlen jetzt das Portal „Eisblog“ auf seinem Twitter-Account.
Auch die anderen DEL-Teams wurden in dem Tweet gelistet und in einer Tabelle zusammengefasst. Die DEG zum Beispiel landete mit 1700 Tagen ohne Tabellenführung auf Rang zehn. Zuletzt grüßten die Rot-Gelben am 7. Oktober 2018 von der Spitze. Trainer damals: Harold Kreis.