7:1 im Derby DEG mit Kantersieg gegen die Haie – Die Highlights im Video

Düsseldorf · Die DEL-Saison 2023/2024 ist in vollem Gange. Und mittendrin: die Düsseldorfer EG. Mit großen Hoffnungen, großer Historie und ambitionierten Zielen. Sehen Sie hier kostenlos das Highlight-Video der jeweils aktuellen Partie der DEG.

Düsseldorfer EG: Das ist der Kader für die DEL-Saison 2023/24
32 Bilder

Das ist der DEG-Kader für die Saison 2023/24

32 Bilder
Foto: Ralph-Derek Schröder

Wie schlägt sich die Düsseldorfer EG in der Saison 2023/2024 der Deutschen Eishockey Liga (DEL)? Darüber informieren wir Sie regelmäßig und ausführlich bei der Rheinischen Post. Und in der angelaufenen Saison bieten wir noch mehr: Im Nachgang jeder Partie der DEG finden Sie bei uns die Highlights des Spiels, kostenlos bereitgestellt von Magentasport. Das aktuelle Video finden Sie hier.

Und hier haben wir auch die Statistiken zum aktuellen Spiel:

DEG – Kölner Haie 7:1 (0:0, 3:0, 4:1)
DEG: Tor: Haukeland (Hane); Abwehr: Wirth, McCrea – Ebner, Akdag – Geitner, Ankert; Angriff: Blank, Svensson, Ehl – Agostino, Varone, O‘Donnell – Gogulla, Olischefski, Clark – Eham, Üffing, Borzecki
Schiedsrichter: Hunnius/Schrader
Tore: 1:0 (29:48) Clark (Akdag, Svensson/5-4), 2:0 (30:07) Agostino (Varone, McCrea), 3:0 (37:58) Geitner (Agostino, O'Donnell), 4:0 (44:33) Ehl (Blank, Svensson), 4:1 (46:16) Aubry (Grenier, Bailen/5-4), 5:1 (52:12) Ehl (Varone, Agostino/5-4), 6:1 (52:28) Varone (O'Donnell, Agostino), 7:1 (53:23) Olischefski (Clark)
Zuschauer: 13.102 (ausverkauft)
Strafminuten: 8:12
Torschüsse: 33:24

Mit den Highlight-Videos erweitern wir bei der Rheinischen Post unsere bereits jetzt umfangreiche Berichterstattung über die Düsseldorfer EG. Ob Berichte zu den Spielen, Analysen, Einschätzungen zum Gesamtbild DEG, Fanbelange oder Interviews mit den Protagonisten – bei uns sind Sie als DEG-Fan bestens aufgehoben.

So haben wir für Sie alles Wissenswerte rund um die DEG-Saison 2023/2024 in einem Text aufbereitet. Den finden Sie hier. Sie suchen einen Überblick über den aktuellen Kader der Düsseldorfer? Den gibt es hier. Sie wollen wissen, welche DEL-Klubs welchen Zuschauerschnitt haben und wo sich die DEG da einsortiert? Kein Problem, haben wir hier. Und schließlich können Sie auch jederzeit bei uns nachschauen, welche Zugänge die DEL-Vereine in diesem Sommer getätigt haben. Eine entsprechende Übersicht finden Sie hier.

Also markieren Sie sich doch einfach unsere Seite www.rp-online.de/deg als die Adresse für alles Wissenswerte rund um die Düsseldorfer Kufencracks und bleiben Sie jederzeit top-informiert.

Magentasport zeigt auch in der Saison 2023/2024 alle DEL-Spiele live. Als Telekom-Kunde ist man für 7,95 Euro pro Monat oder 12,95 Euro pro Monat (für Nicht-Telekomkunden) im Jahresabo dabei. Zudem gibt es im Free-TV - noch - DEL-Eishockey zu sehen. Bis Jahresende 2023 zeigt auch Servus TV einzelne DEL-Spiele live. Zum 31. Dezember stellt der österreichische Sender allerdings den linearen Sendebetrieb ein. Hier finden Sie die Liste der ServusTV-Übertragungen bis zum 26. Dezember.

Düsseldorfer EG: Die Zuschauerzahlen der DEL-Teams 2023/24
16 Bilder

Das sind die Zuschauerzahlen der DEL-Teams 2023/24

16 Bilder
Foto: dpa/Andreas Gora
DEL-Saison 2023/24: Die Top-Scorer der Düsseldorfer EG​
21 Bilder

Die Top-Scorer der Düsseldorfer EG

21 Bilder
Foto: Birgit Häfner

Der Modus der DEL-Saison 23/24 ist die übliche Doppelrunde – und erstmals nach Corona wieder mit 52 Spieltagen. Die Tabelle wird wieder, wie vor der Pandemie, nach Punkten sortiert und nicht mehr nach dem Punktekoeffizienten. Die Play-offs werden wie schon in der Vorsaison wieder nach dem alten Modus „best of seven“ ausgespielt.

(klü )
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort