Darts-Weltmeister „Grinch“ Wright zum Auftakt souverän
London · Peter Wright hat bei der Darts-WM die dritte Runde erreicht. Der Titelverteidiger trat wie schon vor zwei Jahren im knallgrünen „Grinch“-Outfit an und gewann sein Auftaktmatch gegen Mickey Mansell souverän.
Darts-Weltmeister Peter Wright hat seinen Auftritt als Grinch wiederholt und in spektakulärem Outfit den ersten Sieg bei der WM in London eingefahren. Der 52 Jahre alte Schotte besiegte am Donnerstagabend im Alexandra Palace den Nordiren Mickey Mansell deutlich mit 3:0. Wie schon vor zwei Jahren entschied sich der extravagante Wright für das besondere Outfit des Weihnachtsdiebes mit grünen Haaren und grünen Händen, das er bereits bei der WM 2021 gezeigt hatte. Bei seinem ersten Auftritt in London setzt Wright gerne auf auffällige Outfits.
„Snakebite“, wie Wright genannt wird, gilt beim wichtigsten Turnier der Welt als einer der Favoriten und könnte dem Waliser Gerwyn Price den Status als Nummer eins abnehmen. Mit Außenseiter Mansell hatte er zum Start überhaupt keine Probleme. Wright hat nun bis zu den Weihnachtstagen Pause. Erst am 27. Dezember beginnt die dritte Runde, in der es der Schotte dann mit dem Sieger der Partie Kim Huybrechts (Belgien) gegen Grant Sampson (Südafrika) zu tun bekommt.
„Ich kann jetzt bis Weihnachten ein paar neue Sets an Darts ausprobieren“, kündigte Wright an. Seine Rivalen um Topfavorit Michael van Gerwen (Niederlande) und Primus Gerwyn Price (Wales) steigen erst in der kommenden Woche in die WM ein.

Die schrägen Kostüme der Darts-Fans
Wright hatte zuletzt mit privaten Problemen zu kämpfen, seine Frau Joanne lag im Krankenhaus. Joanne ist nicht nur privat die engste Begleiterin des Darts-Stars, sondern frisiert den Paradiesvogel auch vor dessen Partien. Am Donnerstagabend war sie vor dem Spiel in der Arena unter den rund 3000 Zuschauern zu sehen. „Es ist gut, dass meine Frau Jo wieder im Publikum ist und mich anfeuert. Sie ist jetzt auf dem Weg der Besserung, was eine große Erleichterung ist“, sagte Wright.
Schon vor dem mit Spannung erwarteten Auftakt hatte Wright Entwarnung in saloppem Umgangston gegeben. „Dem Boss geht es sehr gut. Jetzt müssen wir nur noch etwas vorsichtig sein. Ansonsten geht es ihr wieder deutlich besser“, sagte der Paradiesvogel dem Fachportal „Checkout - Der Darts-Podcast“.