Darts-WM Whitlock gibt 2:0-Satzführung aus der Hand - Ex-Baseballer Gates feiert Debüt-Sieg
London · Simon Whitlock ist bei der Darts-WM in London in der zweiten Runde ausgeschieden. Der Routinier verspielte einen 2:0-Vorsprung gegen José de Sousa. Eine Runde weiter ist dagegen der frühere Baseballer Leonard Gates.
Routinier Simon Whitlock hat bei der Darts-WM in London eine Überraschung knapp verpasst und ist in der zweiten Runde ausgeschieden. Der 53 Jahre alte Australier, WM-Finalist von 2010, verlor am Montag gegen den Weltranglisten-17. Jose de Sousa (Portugal) mit 2:3. Dabei gab Whitlock eine 2:0-Satzführung aus der Hand.
Eine Runde weiter ist zudem der Waliser Lewis Williams, der beim 3:0 gegen den Niederländer Niels Zonneveld keine Mühe hatte. Williams wäre dabei fast ein Neundarter gelungen, der 20-Jährige brachte jedoch „nur“ acht perfekte Darts ins Ziel.
Auch der frühere Baseballer Leonard Gates hat die zweite Runde erreicht. Der 52-Jährige besiegte den Niederländer Geert Nentjes mit 3:1 und schaffte damit bei seinem Debüt direkt den ersten Einzelerfolg.
„Ich hatte definitiv Ambitionen, ein Spieler der Major League Baseball zu werden. Es ist vergleichsweise einfach, hineinzukommen, aber es ist schwierig, dort zu bleiben. Drum ging es für mich darum: Was nun?“, beschrieb der Texaner Gates seinen Werdegang. In Runde zwei bekommt es Gates mit dem Engländer Stephen Bunting zu tun.