Symbolpolitik Darum sind die MPK-Beschlüsse in der Fan-Frage eine Farce

Meinung | Düsseldorf · Auch nach der neuerlichen MPK muss der Profisport weitgehend auf Fans verzichten. Das ist Symbolpolitik, die auf dem Rücken einer gesamten Branche ausgeübt wird. Es braucht dringend Lösungen.

 Bleiben weitgehend leer: Die Stadien in Deutschland.

Bleiben weitgehend leer: Die Stadien in Deutschland.

Foto: dpa/Marius Becker

Die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz vom Montag sind ein Schlag ins Gesicht für die gesamte Profisport-Branche. Als Bundeskanzler Olaf Scholz am Montagabend erklärte, dass man „Kurs halten“ wolle, war klar, was das für die Profiligen im Fußball, Handball, Basketball oder Eishockey bedeutet: weiterhin weitgehend Geisterspiele. Die Entscheidung ist zweifelhaft und kaum zu erklären, es fehlt an Maß und Verstand.