Fragen und Antworten zum BBL-Finalturnier
-
Fragen und Antworten zum BBL-Finalturnier
Die Basketball-Bundesliga darf mit einem Turnier in München ihren sportlichen Meister küren. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
-
Fragen und Antworten zum BBL-Finalturnier
Was steht an?
Das Finalturnier der Basketball Bundesliga (BBL). Zehn von 17 Klubs spielen mit, Austragungsort ist der Audi Dome in München.
-
Fragen und Antworten zum BBL-Finalturnier
Wie sieht der Modus aus?
Es wird zunächst in zwei Fünfergruppen gespielt. Gruppe A: Bayern München, Hakro Merlins Crailsheim, EWE Baskets Oldenburg, BG Göttingen, ratiopharm Ulm; Gruppe B: MHP Riesen Ludwigsburg, Alba Berlin, Rasta Vechta, Brose Bamberg, Fraport Skyliners. In der Vorrunde tritt jeder gegen jeden an, danach folgen Viertel-, Halbfinale sowie Finale mit Hin- und Rückspiel. Die beiden Gruppenletzten spielen Platz neun aus.
-
Fragen und Antworten zum BBL-Finalturnier
Wie lange dauert das Turnier?
Drei Wochen. Es beginnt am Samstag, das Final-Rückspiel findet am 28. Juni statt. Bis inklusive Viertelfinale werden pro Tag zwei Spiele ausgetragen (16.30 und 20.30 Uhr).
-
Fragen und Antworten zum BBL-Finalturnier
Wie groß ist der sportliche Wert?
Der Titel wird vergeben, seine Bedeutung ist aber nicht so groß wie in einer "normalen" Saison. Die Ergebnisse der Hauptrunde haben keinen Wert mehr, in einem Duell mit Hin- und Rückspiel hat der Außenseiter bessere Chancen als in einer Best-of-Five-Serie.
-
Fragen und Antworten zum BBL-Finalturnier
Warum veranstaltet die BBL das Turnier?
Zur Schadensbegrenzung. Bei einem Abbruch der Saison wären Sponsorengelder weggebrochen, sogar hohe Rückforderungen fällig geworden. "Hätte es keine zehn Teams gegeben, die dieses Turnier spielen wollen, dann flögen allen Klubs Rechnungen um die Ohren, bei denen dem ein oder anderen Hören und Sehen vergeht", sagte etwa Klubchef Stefan Niemeyer von Rasta Vechta. Die BBL will aber auch mehr Aufmerksamkeit für sich erzeugen, da in Deutschland derzeit nur Fußball läuft, Basketball wird fast nirgends auf der Welt gespielt.
-
Fragen und Antworten zum BBL-Finalturnier
Kann das gelingen?
Eher nicht. Es läuft nur ein Gruppenspiel im Free-TV, insgesamt sind sechs von 36 Spielen frei empfangbar. Unwahrscheinlich, dass sich auf diese Weise ein neues Publikum erschließen lässt.
-
Fragen und Antworten zum BBL-Finalturnier
Welche Corona-Maßnahmen wurden ergriffen?
Die Teams und Schiedsrichter leben in einer "Blase", abgeschlossen vom privaten Umfeld. Jeder Klub darf 22 aktiv Beteiligte benennen (Profis, Trainer, Betreuer, Ärzte, etc.), die in Gruppen-Quarantäne isoliert werden. Alle Mannschaften wohnen im gleichen Hotel. In der Halle wird nur gespielt, aber nicht geduscht. Das Gleiche gilt für das Training.
-
Fragen und Antworten zum BBL-Finalturnier
Wer darf in die Halle?
Abgesehen von den "Aktiven" zwei akkreditierte Journalisten, dazu unter anderem Sprecher, Zeitnehmer, Sicherheitsdienst, Techniker, Polizei, Reinigungspersonal. Diese "passiv Beteiligten" benutzen andere Zu- und Ausgänge als die Aktiven.
-
Fragen und Antworten zum BBL-Finalturnier
Wie sehen die Kader aus?
Jede Mannschaft durfte maximal zwei Nachverpflichtungen vornehmen. Die US-Profis sind nach ihren Reisen in die Heimat größtenteils zurückgekehrt.
-
Fragen und Antworten zum BBL-Finalturnier
Wie oft wird getestet?
Spieler und Betreuer mussten sich nach Eintreffen in München einer "initialen PCR-Diagnostik" unterziehen. Schiedsrichter wurden (im Abstand von zwei bis fünf Tagen) doppelt getestet. Anschließend findet ein engmaschiges und regelmäßiges Monitoring mit Tests (einmal pro Woche) statt. Bei Symptomen ist eine sofortige Testung vorgesehen.
-
Fragen und Antworten zum BBL-Finalturnier
Wo ist das Turnier zu sehen?
MagentaSport zeigt alle Spiele live. Sport1 überträgt sechs Begegnungen. Ein Gruppenspiel, zwei Viertelfinals, die Halbfinal-Rückspiele sowie das Rückspiel des Finales.
-