Nach NFL-Saisonende Zwei neue Ligen gegen die Football-Einöde
Düsseldorf · Jetzt, da der Super Bowl der NFL vorbei ist, pausiert die Liga sieben Monate. Dann jedoch nehmen zwei andere Football-Ligen in den USA ihren Betrieb auf: Die XFL und die USFL. Eine davon läuft im deutschen Free-TV.
Am 12. Februar gewannen die Kansas City Chiefs den 57. Super Bowl der NFL gegen die Philadelphia Eagles. Auch wenn rund um die Liga trotzdem viel passiert, wird bis September nicht mehr gespielt. Wer jedoch nicht bis dahin warten möchte, kann in der Zwischenzeit die beiden anderen, noch jungen Football-Ligen XFL und USFL in den USA verfolgen. Die wichtigsten Fragen beantwortet:
Seit wann gibt es die Ligen?
Die XFL gibt es schon seit 2001 und wurde ursprünglich von der World Wrestling Federation (heute Word Wrestling Entertainment, WWE) und dem TV-Sender NBC ins Leben gerufen. Sie bestand damals jedoch nur ein Jahr lang. 2018 gab WWE-Chef Vince McMahon den Neustart bekannt und leitete die Liga, ehe sie 2020 von unter anderem dem Schauspieler und Ex-Wrestler Dwayne „The Rock“ Johnson aufgekauft wurde, welcher nun der Leiter der XFL ist. Die Saison 2020 wurde nach fünf Spieltagen aufgrund der Corona-Pandemie abgebrochen, seither wurde nicht mehr gespielt.
Die United States Football League (USFL) startete am 16. April 2022 in ihre erste Saison, nachdem die Gründung der Liga, dessen Haupteigentümer Brian Woods sowie der Fernsehsender Fox sind, Mitte 2021 bekannt gegeben wurde. Bereits 1983 gab es eine gleichnamige Liga, die jedoch nicht in Zusammenhang mit der neuen USFL steht.
Wann wird gespielt?
Die XFL sollte bereits 2022 den Spielbetrieb wieder aufnehmen. Diese Pläne wurden jedoch aufgrund von Verhandlungen mit der kanadischen Football-Liga CFL über eine mögliche Zusammenarbeit auf Eis gesetzt. Dazu kam es nicht und die Gespräche wurden eingestellt. Der Start der Liga wurde auf 2023 verlegt und das erste Spiel fand am 18. Februar statt. Die reguläre Saison wird bis Ende April gehen. Das Finale der Play-offs wird am 13. Mai 2023 stattfinden.
Die USFL geht 2023 in ihre zweite Spielzeit. Dabei beginnt die reguläre Saison am 15. April und wird bis Juni 2023 gehen, während die Play-offs bis Anfang Juli geplant sind.
Wie ist der Modus?

Daher haben die NFL-Teams ihre Namen
XFL und USFL haben den gleichen Modus. Die acht Teams der Ligen werden in eine North Division und eine South Division eingeteilt. Während der regulären Saison spielt jedes Team ein Heim- und ein Auswärtsspiel gegen jede Mannschaft aus seiner Division und ein Spiel gegen jedes Team der anderen Division. Die beiden erstplatzierten jeder Division spielen dann jeweils in einem Halbfinale gegeneinander um den Einzug ins Endspiel.
Welche Sender zeigen die Spiele?
Die XFL wird in 142 Ländern auf der ganzen Welt übertragen, auch in Deutschland: Sport1 hat sich das exklusive Rechtepaket gesichert und überträgt an jedem Wochenende Spiele live, zudem wird es Highlights zu sehen geben. Auch die Play-offs und das Endspiel gibt es auf Sport1 im Free-TV.
Die Rechte für die United States Football League hat sich neben Fox Sports auch noch NBC Sports gesichert, wo die Spiele 2023 zu sehen sind. Einen deutschen TV-Sender gibt es bisher nicht.