Fotos Flitzer stört Nackt-Rugby in Neuseeland

Alle Jahre wieder treffen sich in Dunedin junge Männer, um nackt Rugby zu spielen. Warum tun sie das?

In Neuseeland, wo Rugby der populärste Sport ist, bereiten sich diese Herren auf ein Spiel vor, bei dem sie keine Klamotten tragen werden.

Das Spiel ist traditionell dann, wenn das neuseeländische Nationalteam in Dundine, das auf der Südinsel liegt, antritt.

Berührungsängste kennen die Herren nicht - zum Amusement der Zuschauer, die wiederum ihre Klamotten anbehalten dürfen.

Anders als beim Sport mit Klamotten sind beim Nackt-Rugby die Flitzer, die angezogen über das Spielfeld laufen, die bösen Buben - und werden in bester Rugby-Manier aufs Kreuz gelegt.

Das gelingt bei den nackten Spielern nicht immer. Wenn einer durchkommt und das eiförmige Spielgerät bis ans Ziel trägt, gibt es Punkte.

Seit Ende der 1860er Jahre gibt es in Neuseeland den Sport, der nach britischem Vorbild auf dem fünften Kontinent eingeführt wurde.

Da die Athleten beim Nackt-Rugby keine Kleidung tragen, haben sie ihre Nummern ebenso auf den Rücken gemalt wie ein gemeinsames Erkennungs-Zeichen auf ihr blankes Hinterteil.

Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

Auslosung am Sonntag Das sind Fortunas mögliche Gegner im Viertelfinale des DFB-Pokals
24 Türchen bis Weihnachten Die schönsten Geschichten 2023 im RP-Adventskalender
