Düsseldorf Post-Streik: Pakete und Briefe drohen liegen zu bleiben
Düsseldorf · Die Bundesbürger müssen sich auf leere Briefkästen einstellen. Die Gewerkschaft Verdi brach am Wochenende die Verhandlungen über kürzere Arbeitszeiten mit der Deutschen Post ab und kündigte einen Arbeitskampf an.
"Die Zeichen stehen auf Sturm", sagte Verdi-Verhandlungsleiterin Andrea Kocsis in Berlin. In der kommenden Woche werde es "bundesweite Streikmaßnahmen" geben, sagte sie. Die Ausstände könnten auch mehrere Tage dauern. "Das Vorgehen der Gewerkschaft ist sehr schwer verständlich", sagte ein Post-Sprecher. Der Konzern habe unter anderem eine Verlängerung des Kündigungsschutzes bis 2018 angeboten, Verdi reagiere darauf mit einem Aufruf zum Arbeitskampf. Bei dem Streit geht es in Wahrheit um die Ausgründung von Billiglohnfirmen.