Wittenberg Luther-Ausstellung bleibt hinter Erwartungen zurück

Wittenberg · Margot Käßmann war am Ende zufrieden. "Erstmals war ein Reformationsjubiläum weltoffen, international, dialogorientiert", sagte die Reformationsbeauftragte des Rates der EKD zum Ende der Weltausstellung Reformation in Wittenberg. Nach 16 Wochen wurde dort Bilanz gezogen: Seit Anfang Juni habe man, so der Geschäftsführer Ulrich Schneider, insgesamt 294.000 "Eintritte" gezählt. Rund 30.000 Menschen besuchten die Kunstausstellung "Luther und die Avantgarde" im alten Gefängnis von Wittenberg, die bis 1. November verlängert werden soll.

(lass)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort