Pressekonferenz Wowereits Zitate zu seinem Rücktritt

"Auch wenn ich aus der aktiven Politik aussteigen werde, Sie können sicher sein, dass ich auch weiterhin für meine Stadt Berlin da sein werde. (...) Ich liebe diese Stadt so wie sie ist, mit ihren Widersprüchen, mit ihren Vorteilen ihren Nachteilen, mit ihrer Rauheit, mit ihrer Schönheit, und das wird auch so bleiben."
Mit Tränen in den Augen und kippender Stimme gibt Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) seinen Rücktritt bekannt

"Ich habe überhaupt gar nicht die Lust verloren, Politik zu machen."

"Viel ist darüber schwadroniert worden, aber vor allem auch spekuliert worden. Ich muss auch eingestehen, dass diese Diskussionen auch aus den Reihen meiner eigenen Partei mitbefördert worden sind."

"Ich gehe freiwillig."

"Dies ist eine herbe Niederlage gewesen, und das ist sie bis heute."
Wowereit über die immer wieder verschobene Eröffnung des Großflughafens Berlin-Brandenburg in Schönefeld.

"Ich wollte es sogar schon im Juli machen, aber da sind wir Weltmeister geworden."

"Diese Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen." Eine Debatte um seine Personalie zwei Jahre vor dem Ablauf seiner Amtsperiode schade seiner Partei. Daher habe er Klarheit schaffen wollen. "Vor diesem Hintergrund habe ich heute im Senat bekanntgegeben ... dass ich mein Amt zum 11. Dezember zur Verfügung stelle", erklärte Wowereit.

"Ich würde es sehr bedauern, wenn Politik mutlos wird, nur weil man Angst davor hat, bei Bürger-Beteiligungen nicht die gewünschte Abstimmung zu bekommen."
Klaus Wowereit (SPD) zu einer möglichen Olympia-Bewerbung und einer Bürger-Abstimmung.

Aufstiegskampf in der Zweiten LigaSo viele Punkte reichten in den vergangenen Jahren für Platz zwei und drei
