Trotz Zusammenarbeit in Flüchtlingskrise Merkel: Weg zu türkischer EU-Mitgliedschaft ist noch sehr weit
Berlin · Ungeachtet der engeren Zusammenarbeit mit der Türkei in der Flüchtlingskrise liegt eine EU-Mitgliedschaft des Landes aus Sicht von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) noch in weiter Ferne. "Da ist noch ein sehr langer Weg zu gehen", sagte Merkel am Samstag in ihrem wöchentlichen Video-Podcast.

Das ist Recep Tayyip Erdogan
Die EU hatte der Türkei im Oktober drei Milliarden Euro für die Versorgung syrischer Bürgerkriegsflüchtlinge, Visa-Erleichterungen und die Öffnung neuer Kapitel in den Beitrittsverhandlungen in Aussicht gestellt.

Das ist Angela Merkel
Merkel sagte, es sei auch im europäischen Interesse, dass es den Flüchtlingen in der Türkei gut gehe, "so dass sie keinen Grund sehen, aus der Türkei zu fliehen". Flankiert werden müsse dieser "wichtige Beitrag" von Bemühungen um einen Waffenstillstand in Syrien.
Sie betonte, die ersten deutsch-türkischen Regierungskonsultationen, die diese Woche in Berlin stattfinden sollen, hätten mit dem Terroranschlag von Istanbul nichts zu tun. Die Gespräche seien schon lange geplant gewesen. "Wir dürfen uns von den Terroristen nicht unsere Agenda verändern lassen", fügte sie hinzu. Ein Selbstmordattentäter hatte am vergangenen Dienstag in Istanbul zehn deutsche Urlauber getötet.