Wohnungsbaugipfel Wieder bezahlbar wird das Wohnen noch lange nicht
Meinung | Berlin · Sollten all die Maßnahmen umgesetzt werden, die auf dem Wohnungsbaugipfel im Kanzleramt angekündigt worden sind, wäre dies durchaus ein Schritt nach vorn. Das grundlegende Problem bleibt aber: Für viele wird das Wohnen noch lange nicht wieder bezahlbar werden.

Bauministerin Klara Geywitz und Kanzler Olaf Scholz (beide SPD) legten beim Wohnungsbaugipfel ein umfangreiches Maßnahmenpaket vor.
Foto: dpa/Bernd von JutrczenkaWenn ein Großteil dessen, was auf dem Wohnungsbaugipfel an Maßnahmen angekündigt worden ist, auch erfüllt wird, und zwar schnell (!), dann wäre sicherlich vieles gewonnen. Die Bundesregierung hat bei dem Treffen allen Unkenrufen der Verbände zum Trotz tatsächlich einiges auf den Tisch gelegt. 14 umfangreiche Vorhaben, zum Teil milliardenschwer, gerade mit Blick auf den sozialen Wohnungsbau, weiterer Förderungen für Familien und der Gebäudeumwandlung. Einige Kernforderungen der Branche wurden zudem erfüllt. Und auch ein großes Stück Klimaschutz etwa bei den Energiestandards wurde vorerst abgeräumt.