Winter wird kalt und teuer Was ein Gas-Stopp für private Haushalte bedeutet

Analyse | Düsseldorf/Berlin · Die Warnungen vor einem akuten Gasmangel in der kalten Jahreszeit nehmen zu. Auch private Haushalte müssen sich auf empfindliche Kürzungen einstellen. Die Einsparungen der Industrie werden nicht reichen.

Ein Gaszähler in einem privaten Haushalt.

Ein Gaszähler in einem privaten Haushalt.

Foto: dpa/Patrick Pleul

Über die Gasversorgung im kommenden Winter macht sich Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wenig Illusionen. Es drohe mittelfristig ein Szenario, warnte der Grünen-Minister vor einem Treffen mit seinen EU-Kollegen, wonach „tatsächlich Reduktionen verordnet werden müssen“. Mit anderen Worten: Industrie und sonstige Wirtschaft, aber auch private Haushalte müssen sich auf staatliche Verbrauchskürzungen einstellen. Das Wort von der Rationierung macht die Runde.