Vermögensungleichheit nahm seit 1998 zu Die Reichsten wurden reicher, die Ärmsten ärmer

Der Anteil der reichsten zehn Prozent der Haushalte in Deutschland am gesamten privaten Nettovermögen ist in den 20 Jahren zwischen 1998 und 2018 um zwölf Prozent gestiegen. Dagegen stagnierte der Vermögensanteil des ärmsten Zehntels der Haushalte. Ihr Anteil lag 1998 wie 2018 bei minus 0,4 Prozent, das heißt, sie mussten sich verschulden. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linken-Fraktion hervor, die unserer Redaktion vorliegt.

 Die reichsten Deutschen nach Daten von 2018.

Die reichsten Deutschen nach Daten von 2018.

Foto: Quelle: MANAGER MAGAZIN | Fotos: Dpa (7),IMAGO IMAGES | Grafik: FERL, ZÖRNER
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort