Die Opposition und die Niedersachsenwahl Deftige CDU-Schlappe - und doch verbucht Merz ein Unentschieden
Analyse | Berlin · Die Union bekommt durch die Landtagswahlen in Niedersachsen nicht den erhofften Rückwind für ihre Auseinandersetzung mit der Ampel in Berlin. Anders hingegen die AfD. Einigermaßen zufrieden kann CDU-Chef Merz nur sein, wenn er auf das gesamte Jahr schaut.

Im Wahlkampf konnten beide noch lachen - Bernd Althusmann und Friedrich Merz. Bei der Landtagswahl in Niedersachsen kassierte die CDU aber eine derbe Schlappe.
Foto: dpa/Michael MattheyUnentschieden. Zwei Landtagswahlen in diesem Jahr gewonnen, vor allem zwei besonders wichtige in Nordrhein-Westfalen und in Schleswig-Holstein. Und zwei verloren. Im Saarland und jetzt in Niedersachsen. Das ist die Bilanz der Union unter ihrem neuen Parteichef Friedrich Merz. „Es gibt einen bundespolitischen Auftrieb, den wir erleben“, meinte CDU-Generalsekretär Mario Czaja tatsächlich am Sonntagabend. Da hatte er gerade vorgerechnet, dass die Union im Vergleich zur Bundestagswahl gut vier Prozent dazugewonnen habe. So kann man die Welt auch sehen - in Wahrheit aber fuhr die CDU zugleich ihr schlechtestes Ergebnis der letzten 60 Jahre in Niedersachsen ein.