Teure Alterssicherung Steuerzahler blechen Milliarden Euro für Postpensionen

Hamburg (rpo). Die Pensionen für frühere Postbeamte kommen den Steuerzahler anscheinend immer teurer zu stehen. Wie die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf den Haushaltsausschuss des Bundestages berichtet, steigen die Kosten für die 227.000 früheren Postbeschäftigten und ihre Hinterbliebenen im kommenden Jahr auf 5,5 Milliarden Euro.

Diese Ruhegehälter bekommen unsere Politiker
Infos

Diese Ruhegehälter bekommen unsere Politiker

Infos
Foto: AP

In diesem Jahr habe sich der Bund dagegen nur mit 4,9 Milliarden Euro an den Versorgungslasten beteiligen müssen. Post und Telekom tragen jährlich rund 1,5 Milliarden Euro.

Bis zum Auslaufen der Zahlungen 2090 werden die Steuerzahler dem Bericht zufolge noch 555 Milliarden Euro für die ehemaligen Postbeamten und ihre Angehörigen aufbringen müssen.

(afp)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort