Befürworter hoffen auf breite Debatte Abgeordnete formulieren sieben Voraussetzungen für Sterbehilfe

Der Bundestag will 2015 einen neuen Anlauf für eine gesetzliche Regelung der Sterbehilfe unternehmen. Quer durch die Parteien setzt sich eine Gruppe von Abgeordneten dafür ein. Dabei geht es ihnen nicht um Töten auf Rezept, sondern formulieren strenge Bedingungen. Sieben Vorausetzungen sollen erfüllt sein.

Sterbehilfe: Abgeordnete formulieren sieben Voraussetzungen
Foto: dpa
 Die Gruppe, die sich für Sterbehilfe unter strengen Bedingungen einsetzt: Der Vizepräsident des Bundestages, Peter Hintze (M, CDU), sowie die Bundestagsabgeordneten Dagmar Wöhrl (l-r, CSU), Katherina Reiche (CDU), Carola Reimann (SPD), Burkhard Lischka (SPD) und Karl Lauterbach (SPD).

Die Gruppe, die sich für Sterbehilfe unter strengen Bedingungen einsetzt: Der Vizepräsident des Bundestages, Peter Hintze (M, CDU), sowie die Bundestagsabgeordneten Dagmar Wöhrl (l-r, CSU), Katherina Reiche (CDU), Carola Reimann (SPD), Burkhard Lischka (SPD) und Karl Lauterbach (SPD).

Foto: dpa, bvj soe
(dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort