Migration aus Drittstaaten Sorgen wegen wachsender Flüchtlingszahlen nehmen zu
Berlin · Nicht nur aus der Ukraine machen sich weiterhin Menschen auf den Weg Richtung Deutschland. Auch aus anderen Ländern nimmt die Migration nach Europa deutlich zu. Besonders die Grenzbundesländer schlagen Alarm und warnen vor einer Überforderung.

In vielen Bundesländern werden die Unterbringungskapazitäten für Flüchtlinge knapp, einige Länder nutzen bereits Turnhallen.
Foto: dpa/Felix KästleDie Zahl der Migranten aus Drittstaaten steigt deutlich an – also der Menschen, die aus Ländern außerhalb der Europäischen Union nach Deutschland kommen. Besonders über die deutsch-tschechische Grenze lassen sich immer mehr Einreisen beobachten, auch illegale Migration. Aber auch aus der Ukraine fliehen weiterhin Menschen, viele von ihnen kommen über die deutsch-polnische Grenze. Nimmt man ukrainische Kriegsflüchtlinge und andere Asylbewerber zusammen, so liegen die Zahlen schon jetzt über dem Niveau der Jahre 2015 und 2016.