Fotos So viel Pension bekommen die SPD-Minister

Von den ausscheidenden Kabinettsmitgliedern der SPD hat Entwicklungshilfeministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul die höchsten Pensionsansprüche, während Arbeitsminister Olaf Scholz am schlechtesten abschneidet. Das errechnete der Bund der Steuerzahler im Auftrag des Magazins "Stern". Wir zeigen Ihnen, was die einzelnen Minister bekommen.

Der aktuelle monatliche Anspruch von Arbeitsminister Olaf Scholz beträgt lediglich 2070 Euro aus seiner Tätigkeit als Abgeordneter. Seine Amtszeiten als Hamburger Senator und Bundesminister reichen für zusätzliche Ansprüche noch nicht aus.

Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat sich bereits Pensionsansprüche von 3560 Euro erworben.

Justizministerin Brigitte Zypries kommt laut Bund der Steuerzahler immerhin schon auf monatlich 5500 Euro. Alle drei müssen allerdings noch einige Jahre warten, bis sie die Pensionen beziehen können.

Nach neun Jahren im Ministeramt und 19 Jahren im Bundestag ist Gesundheitsministerin Ulla Schmidt hingegen sofort pensionsberechtigt und erhält damit 8410 Euro im Monat - Platz zwei in der Pensions-Hitliste der SPD-Minister.

Die höchsten Pensionsansprüche der scheidenden SPD-Minister hat Entwicklungshilfeministerin Heidemarie-Wieczorek Zeul. Ihr stehen 9430 Euro im Monat zu. Für eine Rente in der Höhe müsste ein durchschnittlicher Arbeitnehmer laut "Stern" 347 Jahre arbeiten.

Bei den übrigen SPD-Ministern, Sigmar Gabriel,...

...Peer Steinbrück...

...und Wolfgang Tiefensee, sind die Ansprüche noch unklar, da die Berechnung wegen ihrer unterschiedlichen Tätigkeiten besonders kompliziert ist.

Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post
