Fotos Sachsen-CDU siegt, AfD feiert, FDP am Boden

Die AfD hat in Sachsen mit überragenden zehn Prozent erstmals den Einzug in einen Landtag geschafft. Hans-Olaf Henkel und Parteichef Bernd Lucke können ihr Glück kaum fassen.

Ihren Erfolg hat sie nicht zuletzt ihrer Spitzenkandidatin Frauke Petry zu verdanken.

Genau umgekehrt die Stimmungslage in der FDP. Sie flog hochkant aus dem Parlament und verabschiedet sich aus der letzten nennenswerten Regierungsbeteiligung.

Spitzenkandidat Holger Zatsrow zeigte sich sichtlich ratlos, sogar erschüttert.

"Was soll ich sagen, begreift Ihr das?", fragte er offen in die Runde.

Die CDU, unter Kurt Biedenkopf mit Ergebnissen weit über 50 Prozent die überragenden Kraft, schnitt mit knapp 39 Prozent weniger gut ab als erwartet.

Ministerpräsident Stanislaw Tillich dennoch ein "Super-Ergebnis". Über Koalitionsfragen wollte er sich am Wahlabend noch nicht äußern.

Steffen Flath, Fraktionschef der sächsischen CDU, sieht mit skeptischem Blick auf die Ergebnisse der Wahl.

Auch die SPD blieb hinter ihren Hoffnungen zurück. Mit 12,6 Prozent konnte sie sich nur wenig verbessern.

Verhaltene Reaktionen bei der Linken. Sie bleibt zwar zweitstärkste Kraft in Sachsen, verlor aber einige Stimmen.

Wenig begeistert zeigten sich auch die Landes-Grünen Antje Hermenau (r) und Volkmar Zschocke. Die Grünen schafften zwar sicher den Sprung ins Parlament, verloren aber ebenfalls.