Grünen-Politikerin Das ist Ricarda Lang

Ricarda Lang ist Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. Die gebürtige Schwäbin ist seit etwa einem Jahrzehnt Grünen-Mitglied und war vor ihrer Wahl zur Parteichefin bereits Vorsitzende der Nachwuchsorganisation Grüne Jugend. Wir stellen sie vor.

Im Januar 2022 wurde Ricarda Lang mit Omid Nouripour zu neuen Parteivorsitzenden der Grünen gewählt. Die beiden übernahmen die Nachfolge von Annalena Baerbock und Robert Habeck. Ricarda Lang ist mit 28 Jahren die jüngste Grünen-Vorsitzende, blickt aber bereits auf eine lange Parteikarriere zurück.

Ricarda Lang wurde am 17. Januar 1994 in Filderstadt bei Stuttgart geboren. Seit Herbst 2021 sitzt sie im Bundestag.

Vor ihrer Wahl zur Parteichefin war Ricarda Lang stellvertretende Vorsitzende und frauenpolitische Sprecherin der Grünen.
Ihre Themen sind Feminismus, Vielfalt und Strategien gegen Rechts ebenso wie Gesundheits- und Pflegepolitik. Soziale Gerechtigkeit, verbunden mit dem Klimaschutz, ist ein zentrales Anliegen der Frau, die bei einer alleinerziehenden Mutter aufwuchs. Deren Erfahrungen als Sozialarbeiterin in einem Frauenhaus hätten sie bewogen, in die Politik zu gehen, betonte Lang auch in ihrer Bewerbungsrede für das neue Amt. Ihr Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg und Berlin (2012 - 2019) beendete sie ohne Abschluss.

Ihr offensives Auftreten bringt Lang Gegenwind in den sozialen Medien ein, viele Kommentare zielen in den persönlichen Bereich. Dass sie sich weiter selbstbewusst dagegen wehren, aber nicht davon aufhalten lassen wird, machte Lang auch auf dem Parteitag klar. "Ich werde mich als Politikerin davon nicht definieren lassen", betonte sie mit Verweis auf Anfeindungen aus der AfD.

Hier ist Ricarda Lang im Februar 2023 mit ihrem Freund Florian Wilsch zu sehen. Im März 2023 gaben die beiden ihre Verlobung bekannt.

Fotos Annalena Baerbock besucht Flüchtlingssiedlung in Jordanien

Fotos Außenministerin Annalena Baerbock besucht Flüchtlingssiedlung in Jordanien
