Bilder Prost und Politik: Aschermittwoch der Parteien 2014

Der politische Aschermittwoch führt die Parteien auch 2014 nach Bayern und vereint den Durst mit der Politik. Hier prosten sich Anhänger der CSU in Tracht in Passau zu.

Politischer Aschermittwoch auch bei der SPD (von links nach rechts): Der bayerische SPD-Landeschef Florian Pronold, der Ortsvereinsvorsitzende Florian Gams, der Spitzenkandidat für die Europawahl Martin Schulz, MdB Christian Flisek, MdB Martin Burkert, der Fraktionsvorsitzende Markus Rinderspacher und der Vorsitzende des bayerischen Städtetags, Ulrich Maly, stoßen in Vilshofen an.

Martin Schulz, SPD-Spitzendkandidat für die Europawahl, fühlte sich in Vilshofen sichtlich wohl.

Eine Kellnerin versorgt beim Politischen Aschermittwoch der CSU in Passau den Tisch von Edmund Stoiber (l) und Horst Seehofer mit Maßkrügen.

Der Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linken im Bundestag, Gregor Gysi, nahm am Politischen Aschermittwoch seiner Partei in Passau teil.

Anton Hofreiter, der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, und die frühere Parteivorsitzende Claudia Roth finden viel Gefallen beim Politischen Aschermittwoch ihrer Partei in Landshut.

Dirk Driesang, bayerischer Spitzenkandidat für die Europawahl der Alternative für Deutschland (AfD), sprach in Osterhofen zu seinen Parteikollegen.

Politischer Aschermittwoch auch bei den Freien Wählern in Deggendorf, hier mit dem Bundes- und Landesvorsitzender Hubert Aiwanger (mitte).

Eine Parole der CSU in Passau.

Früher und heute Das sind die bekanntesten Politiker der Linken

Fotos Lars Klingbeil – vom SPD-Generalsekretär zum Parteivorsitzenden?
