Vorhaben von SPD, Grünen und FDP Pandemie-Notlage soll auslaufen

Berlin · Die Corona-Zahlen steigen wieder - doch drastische Einschränkungen wie Ausgangssperren sollen bald nicht mehr möglich sein. Die Pläne der künftigen Ampelpartner finden in den Ländern nicht nur Zustimmung.

 Lockdowns soll es nicht mehr geben, Maßnahmen wie die 3G-Regel oder die Maskenpflicht bleiben aber bis Frühjahr möglich.

Lockdowns soll es nicht mehr geben, Maßnahmen wie die 3G-Regel oder die Maskenpflicht bleiben aber bis Frühjahr möglich.

Foto: dpa/Robert Michael

Am 25. November soll die Corona-Notlage in Deutschland enden und mit ihr die Möglichkeit für die Länder, Lockdowns oder Ausgangssperren zu verhängen. Darauf einigten sich SPD, Grüne und FDP in einem Eckpunktepapier, das nun als Grundlage für einen neuen Gesetzesrahmen dienen soll. Bis zum Frühjahr sollen den Ländern aber weiterhin mildere Maßnahmen wie eine Maskenpflicht möglich sein. Spätestens am 20. März soll es das Aus für sämtliche Corona-Beschränkungen geben.