Kostenpflichtiger Inhalt:
Verlängerung des Teil-Lockdown
:
Böses Erwachen nach dem Halbschlaf
Angela Merkel nach der MPK am Mittwochabend im Kanzleramt
Foto: AP/Markus Schreiber
MeinungBerlin Die Ministerpräsidenten und die Kanzlerin haben den sogenannten Teil-Lockdown überraschend früh bis Anfang Januar verlängert. Doch vertrauensvoll wirkt die Corona-Politik nicht. Jedes Bundesland geht weiterhin seinen eigenen Weg. Und die Gesamtstrategie ist nur das, was man eine halbe Sache nennt.
liEhgitcne oeltlwn sie odhc eienk nneue nca-seeoüCssoBhlr snasef bie eredis iendchl weredi ienlam mn„a“rnelo eiskeirsineMrännfdnerzntp.toe Es tgbi cohn so evile andeer ,mTnhee üreb ied edi rudgeieghssänfeLrncer imt red Knenrzail pnrceehs e.nüsms erbA adnn vneeüntdker ise scnho jeztt die geerrnulngVä sde gntnenanose loLTcionks-wed isb umz 1.0 arn.auJ Dnen ide hZla red eoftnknNueieni tikns fiaench hcnit riithcg nud edi rde nTeto i.tstge oDch die olkoia-PiCntro nov ndBu dnu enärdLn ath nitwieerh lepfhineicmd hnwcecä.hS