Bundestag entscheidet an diesem Freitag Mindestlohn steigt auf zwölf Euro – Mittelständler warnen vor Lohn-Preis-Spirale und noch mehr Inflation
Exklusiv | Berlin · Bevor der Bundestag an diesem Freitag den Zwölf-Euro-Mindestlohn beschließt, warnt der Mittelstand vor schlimmen Folgen: Weitere Preissteigerungen und eine gefährliche Lohn-Preis-Spirale drohten durch die deutliche Anhebung zum 1. Oktober. Die Union will nach einigem Hin und Her nun doch dagegen stimmen.

Auch Kellnerinnen sollen von der Anhebung profitieren.
Foto: dpa/Sebastian KahnertUnmittelbar vor dem Bundestagsbeschluss zur Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro an diesem Freitag haben mittelständische Verbände vor einer Kostenlawine für Unternehmen, einer Lohn-Preis-Spirale und damit einer weiteren Inflationsbeschleunigung gewarnt. „Diese Mindestlohnerhöhung erhöht enorm den Druck auf das allgemeine Lohngitter, und das ausgerechnet in einer ohnehin äußerst fragilen konjunkturellen Situation“, sagte Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer unserer Redaktion. „Das zeigt sich bereits jetzt deutlich an aktuellen Lohnforderungen von bis zu 19 Prozent und mehr, mit denen Gewerkschaften in Tarifrunden gestartet sind“, sagte der Chef des Zentralverbands des Handwerks (ZDH).