Mauerbau in Berlin - bedeutende Orte früher und heute
-
Mauerbau in Berlin - bedeutende Orte früher und heute
Foto: dpa/Jörg Carstensen Am 13. August 1961 begann der Bau der Berliner Mauer. Deutschland war für mehr als 28 Jahre geteilt. Das hat das Gesicht der Stadt bis heute geprägt. Wir zeigen Impressionen aus der Vergangenheit bis heute.
-
Mauerbau in Berlin - bedeutende Orte früher und heute
Foto: dpa/Jörg Carstensen Die Bildkombo zeigt die Straße „Unter den Linden“ mit dem Palast der Republik im Jahre 1976 und mit dem neuen Humboldt-Forum heute.
-
Mauerbau in Berlin - bedeutende Orte früher und heute
Foto: dpa/Jörg Carstensen Die Bösebrücke im Jahr 1981 und heute. Hier drängten sich am 9. November 1989, dem Tag des Mauerfalls, die Menschen, um über den Grenzübergang Bornholmer Straße in den Westen zu kommen.
-
Mauerbau in Berlin - bedeutende Orte früher und heute
Foto: dpa/Jörg Carstensen Diese Bildkombo zeigt das Brandenburger Tor im Jahr 1961 kurz vor dem Bau der Mauer und in der Gegenwart. Auf dem historischen Bild warnt ein Schild: „Vorsicht, Sie verlassen jetzt West-Berlin“.
-
Mauerbau in Berlin - bedeutende Orte früher und heute
Foto: dpa/Jörg Carstensen Das Brandenburger Tor im Jahr 1988, vor dem Monument steht die Mauer. Heute haben Passanten und Autofahrer freien Durchblick.
-
Mauerbau in Berlin - bedeutende Orte früher und heute
Foto: dpa/Jörg Carstensen Blick aus dem ehemaligen Osten auf das Brandenburger Tor: 1961 menschenleer, heute Touristenmagnet.
-
Mauerbau in Berlin - bedeutende Orte früher und heute
Foto: dpa/Jörg Carstensen Die Berliner Mauer im Juli 1981 und heute an der Straßenecke Bernauer und Wolliner Straße.
-
Mauerbau in Berlin - bedeutende Orte früher und heute
Foto: dpa/Jörg Carstensen Die Glienicker Brücke 1962 und in der Gegenwart: Sie war legendärer Schauplatz während des Kalten Krieges, über die Brücke tauschten die USA und die Sowjetunion Spione aus.
-
Mauerbau in Berlin - bedeutende Orte früher und heute
Foto: dpa/Jörg Carstensen Die Glienicker Brücke im Jahre 1990: Autos fahren durch die ehemalige Grenzstation.
-