Deutsch-französische Freundschaft Reparaturarbeiten in Paris
Meinung | Paris · Es gibt Themen, die Deutschland und Frankreich in ihren bilateralen Beziehungen lange Zeit ausgeklammert haben. Durch den Ukraine-Krieg sind Verteidigungs- und Energiepolitik allerdings wieder in den Vordergrund gerückt. Und das US-Subventionspaket lässt Berlin und Paris bei der Industriepolitik näher zusammen stehen. Konfliktpunkte gibt es aber nach wie vor.

Olaf Scholz und Emmanuel Macron betreten den Elysee-Palast.
Foto: AP/Lewis JolyOb Pfälzischer Erbfolgekrieg, Napoleons Eroberungskriege zu Beginn des 19. Jahrhunderts, der deutsch-französische Krieg, der Erste und der Zweite Weltkrieg: Über Jahrhunderte war das Verhältnis der Nachbarn am Rhein vergiftet. Vor 60 Jahren dann, am 22. Januar 1963, unterzeichneten Staatspräsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer in Paris den Elysée-Vertrag. Das Bild vom Handschlag der beiden Staatsmänner war von großer Symbolkraft.