Streit im Bundestag über Straßenblockierer CSU floppt mit „Klima-RAF“ und schärferen Strafen
Berlin · Der Bundestag streitet über schärfere Strafen für Klimaaktivisten, die sich auf die Straße kleben und Kunstwerke beschädigen. In den Mittelpunkt rückt dabei die CSU, weil deren Landesgruppenchef vor einer „Klima-RAF“ gewarnt hat.
10.11.2022
, 16:32 Uhr

CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt. Vor allem die CSU will härtere Strafen für Straßenblockierer - im Bundestag fällt ihr Antrag aber durch.
Foto: dpa/Kay NietfeldEs kommt am Donnerstagmorgen im Bundestag zum Schlagabtausch von zwei Abgeordneten. In der einen Ecke die Grüne Parlamentsgeschäftsführerin Irene Mihalic, in der anderen CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt. „Die Entstehung einer Klima-RAF muss verhindert werden“, lautet der Satz, an dem sich einiges entzündet.