Das ist das Kabinett von Angela Merkel 2018
-
Das ist das Kabinett von Angela Merkel 2018
Foto: Michael Kappeler/dpa Die Bundesminister der großen Koalition 2018 von Deutschland unter Kanzlerin Angela Merkel - wir stellen die Ministerposten des Kabinetts vor. Angela Merkel (CDU), Bundeskanzlerin
Merkel ist Kanzlerin und leitet ihr viertes Kabinett. Und das dritte mit der SPD. Mit 51 Jahren war sie die jüngste Amtsinhaberin, erste Frau und erste Ostdeutsche. Sie ist seit 2005 im Amt und hat versprochen, die volle Wahlperiode durchzumachen. In dem Fall würde sie an Dienstjahren mit Helmut Kohl (CDU) gleichziehen.
Ein Porträt über Angela Merkel finden Sie hier. Allerdings hat sie im Herbst 2018 angekündigt, den CDU-Vorsitz aufzugeben. Das könnte auch Implikationen für ihre Kanzlerschaft haben. -
Das ist das Kabinett von Angela Merkel 2018
Foto: afp Helge Braun (CDU), Minister für besondere Aufgaben und Chef vom Kanzleramt
Chef des Kanzleramts und damit Manager der Regierung ist Helge Braun. Merkel hält große Stücke auf den Narkosearzt aus Hessen. In Berlin gilt er als Mann der leisen Töne. Braun hat sich während der Flüchtlingskrise im Hintergrund verdient gemacht. Nun kümmert er sich um Herausforderungen wie die Digitalisierung.
Ein Porträt über Helge Braun finden Sie hier. -
Das ist das Kabinett von Angela Merkel 2018
Foto: dpa, bvj kno Olaf Scholz (SPD), Minister für Finanzen
Hamburgs Regierungschef Olaf Scholz kümmert sich ums Geld - zugleich ist er der Vizekanzler. Das Schlüsselressort ist so etwas wie der Gegenpol zum Kanzleramt. Der SPD-Politiker war bereits unter der rot-grünen Bundesregierung von 2007 bis 2009 Arbeitsminister. Die Kanzlerin schätzt den nüchternen Hanseaten.
Ein Porträt über Olaf Scholz finden Sie hier. -
Das ist das Kabinett von Angela Merkel 2018
Foto: dpa, gfh pil Katarina Barley (SPD), Ministerin für Justiz
Die frühere Familienministerin Katarina Barley bringt Expertise mit ins Ministerium. Sie hat als Anwältin und Richterin gearbeitet und war Mitarbeiterin am Verfassungsgericht. Barley musste mehrfach schnelle Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen. Erst als SPD-Generalsekretärin, dann im Familien- und zuletzt zusätzlich geschäftsführend im Arbeitsressort.
Ein Porträt über Katarina Barley finden Sie hier. -
Das ist das Kabinett von Angela Merkel 2018
Foto: dpa, bvj exa Hubertus Heil (SPD), Minister für Arbeit und Soziales
Das Ministerium mit dem größten Etat führt Hubertus Heil. Der zweimalige SPD-Generalsekretär steht nach eigenen Angaben für gleiche Lebenschancen, einen starken Sozialstaat sowie für "einen gesetzlichen Mindestlohn, von dem man leben kann". Zu seinen Projekten gehört das Rückkehrrecht von Teil- auf Vollzeit.
Ein Porträt über Hubertus Heil finden Sie hier. -
Das ist das Kabinett von Angela Merkel 2018
Foto: dpa, nie kno Andreas Scheuer (CSU), Minister für Verkehr und Infrastruktur
Der Ex-Generalsekretär der CSU kennt das Ministerium von früher: Er war dort von 2009 bis 2013 Parlamentarischer Staatssekretär. Scheuer steht für die Verjüngung seiner Partei.
Ein Porträt über Andreas Scheuer finden Sie hier. -
Das ist das Kabinett von Angela Merkel 2018
Foto: dpa, bvj kno Heiko Maas (SPD), Minister für Auswärtiges
Heiko Maas ist der Außenminister. Außenpolitische Erfahrung hat der Saarländer und bisherige Justizminister kaum. Immer wieder bezog er in diesem Amt Stellung gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus. Mit dem nicht unumstrittenen Netzwerkdurchsetzungsgesetz ging er gegen Hassreden im Internet vor.
Ein Porträt über Heiko Maas finden Sie hier. -
Das ist das Kabinett von Angela Merkel 2018
Foto: ap, FO Ursula von der Leyen (CDU), Ministerin für Verteidigung
Ursula von der Leyen ist Verteidigungsministerin. Sonderlich beliebt soll die Oberbefehlshaberin bei den Soldaten nicht sein. Skandale um Ausrüstungsmängel, Machtmissbrauch und rechtsradikale Soldaten werfen ein schlechtes Licht auf die Truppe.
Ein Porträt über Ursula von der Leyen finden Sie hier. -
Das ist das Kabinett von Angela Merkel 2018
Foto: rtr, ax/joh Peter Altmaier (CDU), Minister für Wirtschaft und Energie
Der bisherige Kanzleramtschef Peter Altmaier leitet das Wirtschaftsressort. Das Ministerium soll den Verlust des Finanzressorts für die CDU etwas kompensieren. Altmaier gilt als treuer Begleiter der Kanzlerin und wird für das Thema Energiewende zuständig sein. Der Saarländer pflegt gute Kontakte in alle Parteien hinein.
Ein Porträt über Peter Altmaier finden Sie hier. -
Das ist das Kabinett von Angela Merkel 2018
Foto: rtr, ax/joh Horst Seehofer (CSU), Minister für Inneres und Kommunales
Horst Seehofer war schon mal Bundesminister: für Gesundheit (1992-1998) und für Agrar (2005-2008). Nun leitet er das um Heimat und Bau erweiterte Innenressort.
Ein Porträt über Horst Seehofer finden Sie hier. -
Das ist das Kabinett von Angela Merkel 2018
Foto: dpa, nie fgj pil Jens Spahn (CDU), Minister für Gesundheit
Im Ressort von Jens Spahn gibt es viele Baustellen: vom Pflegenotstand, über den Fachkräftemangel in der Pflege bis zu Querelen bei der Pflegeausbildung. Spahn steht für eine neue Generation der CDU und die konservative Ausrichtung der Partei.
Ein Porträt über Jens Spahn finden Sie hier. -
Das ist das Kabinett von Angela Merkel 2018
Foto: dpa, fis scg Julia Klöckner (CDU), Ministerin für Ernährung und Landwirtschaft
Das Ressort Ernährung und Landwirtschaft leitet CDU-Vizechefin Julia Klöckner. Sie gilt als Hoffnungsträgerin ihrer Partei. Die Winzertochter aus Rheinland-Pfalz und ehemalige Weinkönigin war als Bundestagsabgeordnete bereits 2009 bis 2011 in diesem Ressort Parlamentarische Staatssekretärin.
Ein Porträt über Julia Klöckner finden Sie hier. -
Das ist das Kabinett von Angela Merkel 2018
Foto: dpa, kno jai Anja Karliczek (CDU), Ministerin für Bildung und Forschung
Die vor ihrem Amt weitgehend unbekannte CDU-Abgeordnete Anja Karliczek war früher Hotelmanagerin und ist erst seit 2013 im Bundestag. Sie war vor dem Ministeramt gut ein Jahr Parlamentarische Geschäftsführerin der Unions-Bundestagsfraktion. Laut Merkel soll sie ein "großes Herz für die Wissenschaft" haben.
Ein Porträt über Anja Karliczek finden Sie hier. -
Das ist das Kabinett von Angela Merkel 2018
Foto: dpa, gam fpt Franziska Giffey (SPD), Ministerin für Familie
Franziska Giffey war vor ihrem Ministeramt Bürgermeisterin des Berliner Bezirks Neukölln. Sie wuchs in der DDR auf. Die Verwaltungswirtin spricht in ihrem multikulturellen Bezirk Klartext zu Recht und Ordnung. Beim Thema Integration setzt sie auf frühe Bildung.
Ein Porträt über Franziska Giffey finden Sie hier. -
Das ist das Kabinett von Angela Merkel 2018
Foto: dpa, rje fdt tba Gerd Müller (CSU), Minister für Entwicklung
Amtsinhaber Gerd Müller sitzt seit 1994 im Bundestag. Eines seiner wichtigsten Themen ist die Bekämpfung von Fluchtursachen. Er ist Merkel in seiner Haltung zur Migration näher als Seehofer oder Andreas Scheuer (CSU). Geleitet wird er vom "Weltethos"-Gedanken des Theologen Hans Küng.
Ein Porträt über Gerd Müller finden Sie hier. -
Das ist das Kabinett von Angela Merkel 2018
Foto: A. Endermann Svenja Schulze (SPD), Minister für Umwelt
Das Umweltministerium leitet Svenja Schulze aus Münster. Die SPD-Generalsekretärin für Nordrhein-Westfalen wechselte nach 20 Jahren Landespolitik nach Berlin. Von 2010 bis 2017 war sie NRW-Wissenschaftsministerin der rot-grünen Landesregierung.
Ein Porträt über Svenja Schulze finden Sie hier. -