Hohe Energiepreise bedrohen Zehntausende Betriebe DIHK-Präsident warnt vor „Wohlstandsverlust in unvorstellbarem Ausmaß“
Exklusiv | Berlin · Peter Adrian, der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, warnt vor der Insolvenz Zehntausender Betriebe wegen der enormen Energiepreissteigerungen. An diesem Wochenende tagt die Expertenkommission Gas. Adrian ist Mitglied und fordert eine Umsetzung der Vorschläge zur Gapreisbremse „im Expresstempo“.

DIHK-Präsident Peter Adrian.
Foto: dpa/Kay NietfeldDIHK-Präsident Peter Adrian hat angesichts der enorm hohen Energiepreise vor der Insolvenz Zehntausender Betriebe in den kommenden Monaten und einem „Wohlstandsverlust in bislang unvorstellbarem Ausmaß“ gewarnt. „Wenn die Energiepreise nicht deutlich sinken, gehen spätestens in sechs Monaten bei zehntausenden Betrieben hierzulande die Lichter aus“, sagte der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) unserer Redaktion. „Jeden Tag, an dem die Energiepreise nicht sinken, müssen mehr Betriebe ihre Produktion zurückfahren oder sogar ganz schließen“, sagte der DIHK-Chef. „Damit droht uns ein Wohlstandsverlust in bislang unvorstellbarem Ausmaß“, erklärte Adrian.