Falls die Gasumlage kippt Union warnt vor Rücknahme der Gas-Steuersenkung

Exklusiv | Berlin · Die Gasumlage wackelt kräftig. Wackelt damit auch die geplante Mehrwertsteuersenkung auf Gas von 19 auf sieben Prozent? Mit ihr sollten schließlich die horrenden Kosten der Umlage abgefedert werden. Die Union warnt die Ampel-Koalition bereits vor einem solchen Schritt.

Eine Gasflamme brennt auf einem Küchenherd. Die Union drängt darauf, dass die Mehrwersteuersenkung auf Gas bleibt. Auch wenn die Gasumlage wegfallen sollte.

Eine Gasflamme brennt auf einem Küchenherd. Die Union drängt darauf, dass die Mehrwersteuersenkung auf Gas bleibt. Auch wenn die Gasumlage wegfallen sollte.

Foto: dpa/Marijan Murat

Es wäre eigentlich nur konsequent. Wenn die Gasumlage tatsächlich von der Ampel-Koalition wieder gekippt werden sollte, müsste das Bündnis auch die geplante Mehrwertsteuersenkung von 19 auf sieben Prozent zurücknehmen. Denn dadurch sollten eigentlich die horrenden Kosten der Umlage für die Verbraucher ausgeglichen werden. Die Union warnt nun vor diesem Schritt: „Bei den extrem gestiegenen Energiepreisen ist jede Entlastung richtig“, so die wirtschaftspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion, Julia Klöckner (CDU), zu unserer Redaktion.