Fotos Großer Zapfenstreich für Ursula von der Leyen

Die Bundeswehr hat Ursula von der Leyen mit einem Großen Zapfenstreich aus dem Amt der Verteidigungsministerin verabschiedet.

Das höchste militärische Zeremoniell der deutschen Streitkräfte begann am Donnerstagabend im Bendlerblock in Berlin.

Es folgt einer festgelegten Abfolge musikalischer Elemente und militärischer Zeremonie mit Fackelträgern.

Das Verteidigungsministerium hat inzwischen CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer übernommen.

Von der Leyen (CDU) wechselt nach Brüssel. Die künftige EU-Kommissionspräsidentin wünschte sich vom Stabsmusikkorps der Bundeswehr „Wind of Change“ von den Scorpions.

Außerdem stand auf dem Programm die von Mozart vertonte mittelalterliche Hymne „Ave Verum“ und die Europahymne „Ode an die Freude“ aus der neunten Sinfonie Ludwig van Beethovens.

Die Zeremonie hat eine bis weit in die deutsche Militärgeschichte zurückreichende Tradition und folgt einer festgelegten Abfolge musikalischer und militärischer Elemente.

Das Zeremoniell entstand in seiner heutigen Form im frühen 19. Jahrhundert in der Zeit der Befreiungskriege, als das Ritual durch ein kurzes Abendlied und dann auch um ein Gebet ergänzt wurde.

Mit glänzendem Augen lauschte die ehemalige Ministerin dem Song, der für die Musiker der Bundeswehr nicht einfach zu spielen war.

Ursula von der Leyen sagte, dass die Aufgabe an der Spitze des Verteidigungsministeriums ihre bisher forderndste politische Aufgabe gewesen sei. Hier können Sie mehr zum Zapfenstreich für Ursula von der Leyen lesen.

Winterspiele 2022 Die Bilder von der Eröffnungsfeier in Peking

Eröffnungsfeier in Tokio Ludwig und Hausding tragen die deutsche Fahne ins Olympiastadion

Fotos Ahrweiler kämpft nach Katastrophe mit Trümmern und Schlamm
