Koalitionspartner und Ökonomen fordern Aussetzen 2023 Finanzminister Lindner wegen Schuldenbremse unter Druck

Berlin · Wegen der hohen Inflation droht eine Pleitewelle – die Grünen und ihr Wirtschaftsminister Robert Habeck wollen daher die Unternehmenshilfen massiv ausweiten. Doch Finanzminister Christian Lindner (FDP) lehnt es immer noch ab, die Schuldenbremse 2023 auszusetzen.

Die Grünen und Wirtschaftsminister Robert Habeck (rechts) fordern von Finanzminister Christian Lindner (FDP) mehr Geld für Unternehmenshilfen.

Die Grünen und Wirtschaftsminister Robert Habeck (rechts) fordern von Finanzminister Christian Lindner (FDP) mehr Geld für Unternehmenshilfen.

Foto: dpa/Michael Kappeler

Neben dem Bund-Länder-Streit über die Finanzierung des dritten Entlastungspakets setzt nun auch ein koalitionsinterner Konflikt über die Schuldenbremse Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) unter Druck. Die Grünen forderten Lindner öffentlich – und nicht mehr nur in internen Runden – auf, die Schuldenbremse im kommenden Jahr auszusetzen, damit der Bund mehr Spielraum zur Stabilisierung auch der Wirtschaft gewinnt. Lindner lehnt dies bislang jedoch weiterhin ab.