Fotos Die Wahl im Saarland in Bildern

SPD-Kandidat Heiko Maas hatte hingegen mit der Bundes SPD, Hartz IV und nicht zuletzt Oskar Lafontaine zu kämpfen.

Mit Peter Müller freut sich seine Ehefrau Astrid.

Na dann Prost! Gewinner Peter Müller und Verlierer Heiko Maas (SPD).

Heiko Maas fuhr für die SPD ein katastrophales Ergebnis ein: 14 Prozent Minus für die einstige Regierungspartei.

Klarer Wahlsieger wurde Peter Müller, auf den die CDU den Wahlkampf im Saarland zugespitzt hatte,

Mit Erfolg: Müller kann weitere vier Jahre allein regieren.

Landesvater Peter Müller. Was hat er wohl gewählt?

""

SPD-Kandidat Heiko Maas hatte hingegen mit der Bundes SPD, Hartz IV und nicht zuletzt Oskar Lafontaine zu kämpfen.

SPD-Kandidat Heiko Maas hatte hingegen mit der Bundes SPD, Hartz IV und nicht zuletzt Oskar Lafontaine zu kämpfen.

Im schönen Saarland - im Bild die berühmte Saarschleife - wurde am Sonntag mehr in der Sonne gedöst als gewählt: Die Wahlbeteiligung fiel ersten Berechnungen zufolge auf 55 Prozent.

SPD-Kandidat Heiko Maas hatte hingegen mit der Bundes SPD, Hartz IV und nicht zuletzt Oskar Lafontaine zu kämpfen.

Peter Müller war unangefochtener Favorit, Umfragen zufolge war ihm der Sprung über die 50 Prozentmarke zuzutrauen.

SPD-Kandidat Heiko Maas hatte hingegen mit der Bundes SPD, Hartz IV und nicht zuletzt Oskar Lafontaine zu kämpfen.

Es ist also nicht zu verstehen, warum Angela Merkel und Roland Koch bei der Abschlussveranstaltung im CDU-Wahlkampf so griesgrämig dreinschauen.

Peter Müller verkauft sich doch prächtig. Oder?