Überblick Das sind die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer

Die Landesregierung besteht aus einem Regierungschef und einer bestimmten Anzahl von Ministern. Die Regierungschefs heißen in den Flächenländern Ministerpräsident, Ausnahmen sind Bremen und Hamburg. Dort heißen sie „Präsident des Senats und Bürgermeister der Hansestadt“ in Bremen und „Erster Bürgermeister“ in Hamburg. Wir stellen Ihnen die Regierungschefs der 16 Bundesländer in einer Bildergalerie vor.
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsvorsitzender: Hendrik Wüst
Partei: CDU
Amtsantritt: 27. Oktober 2021
Nächste Wahl: 2022

Bundesland: Bayern
Regierungsvorsitzender: Dr. Markus Söder
Partei: CSU
Amtsantritt: 16. März 2018, wiedergewählt am 6. November 2018
Nächste Wahl: 2023

Bundesland: Berlin
Regierungsvorsitzender (offizieller Titel: Regierende Bürgermeisterin): Franziska Giffey
Partei: SPD
Amtsantritt: 21. Dezember 2021
Nächste Wahl: 2026

Bundesland: Thüringen
Regierungsvorsitzender: Bodo Ramelow
Partei: Die Linke
Amtsantritt: 4. März 2020*
Nächste Wahl: 2024
* Ramelow war bereits vom 5. Dezember 2014 bis zum 5. Februar 2020 der Ministerpräsident von Thüringen. Bei der Landtagswahl im Februar 2020 wurde er von Thomas Kemmerich (FDP) - der mit Stimmen der AfD gewählt wurde - abgelöst. Nach einem enormen Druck aus der Öffentlichkeit trat Kemmerich nur wenige Tage später zurück und Ramelow ließ sich im darauffolgenden März erneut zum Regierungsvorsitzenden von Thüringen wählen.

Bundesland: Brandenburg
Regierungsvorsitzender: Dr. Dietmar Woidke
Partei: SPD
Amtsantritt: 28. August 2013
Nächste Wahl: 2024

Bundesland: Schleswig-Holstein
Regierungsvorsitzender: Daniel Günther
Partei: CDU
Amtsantritt: 28. Juni 2017, wiedergewählt am 9. Mai 2022
Nächste Wahl: 2027

Bundesland: Sachsen-Anhalt
Regierungsvorsitzender: Dr. Reiner Haseloff
Partei: CDU
Amtsantritt: 19. April 2011, wiedergewählt am 16. Mai 2016 und am 16. September 2021
Nächste Wahl: 2026

Bundesland: Sachsen
Regierungsvorsitzender: Michael Kretschmer
Partei: CDU
Amtsantritt: 13. Dezember 2017, wiedergewählt am 1. September 2019 und am 6. November 2021
Nächste Wahl: 2023

Bundesland: Saarland
Regierungsvorsitzender: Anke Rehlinger
Partei: SPD
Amtsantritt: 25. April 2022
Nächste Wahl: Frühjahr 2027

Bundesland: Rheinland-Pfalz
Regierungsvorsitzende: Marie-Luise „Malu“ Dreyer
Partei: SPD
Amtsantritt: 16. Januar 2013, wiedergewählt am 18. Mai 2016 und am 18. Mai 2021
Nächste Wahl: 2026

Bundesland: Niedersachsen
Regierungsvorsitzender: Stephan Weil
Partei: SPD
Amtsantritt: 19. Februar 2013, wiedergewählt am 22. November 2017
Nächste Wahl: 2022

Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Regierungsvorsitzende: Manuela Schwesig
Partei: SPD
Amtsantritt: 4. Juli 2017, wiedergewählt am 15. November 2021
Nächste Wahl: 2026

Bundesland: Hessen
Regierungsvorsitzender: Volker Bouffier
Partei: CDU
Amtsantritt: 31. August 2010, wiedergewählt am 18. Januar 2014 und am 18. Januar 2019
Nächste Wahl: 2023
Bouffier gab bekannt, dass er sein Amt als Ministerpräsident am 31. Mai 2022 niederlegen werde. Sein Nachfolger soll der bisherige Landtagspräsident Boris Rhein werden.
Bundesland: Bremen
Regierungsvorsitzender (offizieller Titel: Präsident des Senats und Bürgermeister der Hansestadt): Andreas Bovenschulte
Partei: SPD
Amtsantritt: 15. August 2019
Nächste Wahl: 2023

Bundesland: Hamburg
Regierungsvorsitzender (offizieller Titel: Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg): Dr. Peter Tschentscher
Partei: SPD
Amtsantritt: 28. März 2018
Nächste Wahl: 2025

Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsvorsitzender: Winfried Kretschmann
Partei: Bündnis 90 /Die Grünen
Amtsantritt: 12. Mai 2011, wiedergewählt am 12. Mai 2016 und am 12. Mai 2021
Nächste Wahl: 2026
Hier finden Sie alle aktuellen Nachrichten zur Innenpolitik aus Deutschland.

Wahl am 15. Mai Das sind die Aachener Kandidaten für die Landtagswahl 2022

Fotos Das sind die Neusser Kandidaten für die Landtagswahl 2022

Landtagswahlen NRW 2022 Die Bonner Kandidaten für die Landtagswahl NRW im Überblick
